Lehrveranstaltungsprüfung
220044 VO VERTHE: VO VERGLPO Politische Kommunikation und Medienpolitik in vergleichender Perspektive (2021W)
Labels
DIGITAL
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.01.2022 09:00 bis Di 18.01.2022 15:00
- Abmeldung bis So 23.01.2022 15:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vortrag, Literatur
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Update 16.06.2022:4. Prüfungstermin am 30.06.2022: Schriftliche Multiple-Choice-Prüfung (Präsenzprüfung), schriftliche, digitale Ersatzprüfung (offene Fragen) für Studierende, die unter die Covid-Sonderregelung fallen, Detailinformation auf MoodleUpdate 13.04.2022:3. Prüfungstermin am 27.04.2022: Schriftliche Multiple-Choice-Prüfung (Präsenzprüfung), schriftliche, digitale Ersatzprüfung (offene Fragen) für Studierende, die unter die Covid-Sonderregelung fallen, Detailinformation auf MoodleUpdate 12.01.2022:2. Prüfungstermin am 07.02.2022: Online-Prüfung über Moodle (offene Fragen), Detailinformation auf MoodleUpdate 12.01.2022:1. Prüfungstermin am 25.01.2022: Online-Prüfung über Moodle (offene Fragen), Detailinformation auf Moodle******Nach aktuellen Informationen der SPL können wir Ihnen bislang noch keine endgültigen Informationen dazu geben, ob die Prüfung vor Ort oder digital stattfinden wird. Lehrveranstaltungsleiter*innen werden deshalb angehalten, beide Varianten (Präsenz und Online) vorzubereiten. Eine endgültige Entscheidung, ob die Prüfungen digital oder vor Ort stattfinden, wird es im Laufe des Semesters geben. Wir danken für Ihr Verständnis, dass diese Entscheidung von den künftigen COVID-19-Infektionszahlen abhängig sein wird. Natürlich halten wir Sie über alle neuen Informationen auf dem Laufenden.******Prozedere im Sommersemester 2021: Schriftliche Multiple-Choice-Prüfung (Präsenzprüfung), schriftliche, digitale Ersatzprüfung (offene Fragen) für Studierende, die unter die Covid-Sonderregelung fallen******Wenn es unmöglich sein sollte, Präsenzprüfungen mit dem gewohnten Prüfungsmodus (siehe unten) durchzuführen, wird die Prüfung als Online-Prüfung schriftlich mit offenen Fragen durchgeführt.Schriftliche Multiple-Choice-Prüfung im HS (Präsenzprüfung):- Anzahl der richtigen Antworten wird angegeben
- Prüfungsdauer: 60 Minuten
- 35 Prüfungsfragen mit jeweils sechs AntwortmöglichkeitenDetailinformationen folgen auf Moodle.
- Prüfungsdauer: 60 Minuten
- 35 Prüfungsfragen mit jeweils sechs AntwortmöglichkeitenDetailinformationen folgen auf Moodle.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zum Bestehen der Prüfung müssen mindestens 50% der Gesamtpunktezahl erreicht werden.Notenschlüssel:
1: 87% - 100%
2: 75% - 86,99%
3: 63% - 74,99%
4: 50% - 62,99%
5: 00% - 49,99%
1: 87% - 100%
2: 75% - 86,99%
3: 63% - 74,99%
4: 50% - 62,99%
5: 00% - 49,99%
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:20