Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

220083 VO VERBE: VO ORGA Organisationskommunikation (2024S)

Mittwoch 25.09.2024
Take Home Exam: Deadline 25.09.2024 10Uhr

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Vorlesungsinhalte, Literatur, weitere Unterlagen und Verweise im Moodlekurs

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Leistungsüberprüfung durch Abgabe (Upload) eines schriftlichen wissenschaftlichen Kurz-Essays max. 4 Seiten (Abgabe zum Prüfungstermin per moodle- Prüfungsraum)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Studierende können ihre Kenntnisse und ihr Verständnis über die Inhalte der Vorlesung des SoSe2024 in ganzen Sätzen, eigenen Worten in Bezug zur gegebenen Themenstellung originär entwickeln, formulieren und anwenden.

Die Leistungserhebung findet per Abgabe eines schriftlichen, wissenschaftlichen Essays zu einem vorgegebenen Themenbereich statt.
Alle für die Prüfung per USAPCE angemeldeten Studierenden müssen ihren Prüfungsantritt per moodle bestätigen und erhalten danach den Zugang zur Themenstellung für die Abgabe des Thesenpapiers. Der Prüfungsantritt wird 48 Stunden vor Abgabebeginn freigeschalten.

Eine bloße Wiedergabe von Zitaten, Definitionen etc. gilt nicht als ausreichende Beantwortung und führt zu Punkteabzügen.

Die Einsicht in ausschließlich die, von der LV Leitung für dieses VO-Semester zur Verfügung gestellten Materialien, Skriptinhalte und Verweise ist erlaubt.

Das Thesenpaper ist von den Studierenden selbständig und ohne Hilfe Dritter zu schreiben. Die abgegebene Prüfung wird einer Plagiatsprüfung (Turnitin) unterzogen werden. Weiters kann es während der Beurteilungsfrist von vier Wochen nach der Prüfung zu mündlichen Nachfragen zum Stoffgebiet kommen.

https://spl-publizistik.univie.ac.at/allg-infos-service/pruefungen/digitale-pruefungen/

BONUSPUNKTE
Während des Vorlesungssemesters können maximal 15 Bonuspunkte durch optionale Aufgaben erreicht werden.

Notenschlüssel:
91 – 100 Punkte = Sehr Gut 1
81 – 90,99 Punkte = Gut 2
71 – 80,99 Punkte = Befriedigend 3
60 – 70,99 Punkte = Genügend 4
0 – 59,99 Punkte = Nicht Genügend 5

Letzte Änderung: Mo 28.10.2024 16:06