Lehrveranstaltungsprüfung
230017 KU Öffentliches Recht für SoziologInnen (2020W)
Grundzüge des Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarechts
Labels
DIGITAL
WANN?
Die Prüfung ist als Termin vor Ort geplant. Bei Fortdauer der Einschränkungen im Kontext von Covid 19 wird die Prüfung digital durchgeführt.
Wir ersuchen um Anmeldung beim ersten Termin des S2021 zur Vereinfachung der Prüfungsadministration (identischer Prüfungsstoff).
Wir ersuchen um Anmeldung beim ersten Termin des S2021 zur Vereinfachung der Prüfungsadministration (identischer Prüfungsstoff).
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die im Kurs behandelten Lehrinhalte.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftlich (multiple choice); erlaubtes Hilfsmittel: unkommentierte Ausgabe des B-VGHinweis der SPL: Eine erschlichene Leistung (Schummeln) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen und zählt als Prüfungsantritt.
Kommissionelle Wiederholungsprüfung: Im Fall eines vierten Prüfungsantritts ist eine persönliche Anmeldung in der Studienservicestelle Soziologie bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin erforderlich. Weitere Informationen zu kommissionellen Wiederholungsprüfungen finden Sie auf der Website der Studienprogrammleitung Soziologie.
Informationen zu digitalen Prüfungen: https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
Kommissionelle Wiederholungsprüfung: Im Fall eines vierten Prüfungsantritts ist eine persönliche Anmeldung in der Studienservicestelle Soziologie bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin erforderlich. Weitere Informationen zu kommissionellen Wiederholungsprüfungen finden Sie auf der Website der Studienprogrammleitung Soziologie.
Informationen zu digitalen Prüfungen: https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Beurteilung ist das Erreichen von mindestens der Hälfte der maximalen Punkteanzahl beim schriftlichen Test erforderlich.Hinweis der SPL: Eine erschlichene Leistung (Schummeln) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen und zählt als Prüfungsantritt.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:20