Lehrveranstaltungsprüfung
230018 KU Betriebswirtschaftslehre (2020W)
Betriebswirtschaftliche Aspekte ausgewählter soziologischer Bereiche
Labels
WANN?
ERSTER TERMIN W2020. Der Prüfungsstoff unterscheidet sich von der Lehrveranstaltung des Sommersemesters 2020. Die Bearbeitungszeit für die Prüfungsfragen beträgt 30 Minuten.
Informationen zu digitalen Prüfungen:
https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
Informationen zu digitalen Prüfungen:
https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 08.01.2021 00:01 bis Mi 27.01.2021 23:59
- Abmeldung bis Do 28.01.2021 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die Veranstaltung hat grundsätzlich Vorlesungscharakter, ist jedoch dialogisch angelegt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftlicher (online) Test, MC-Fragen, Wahr/Falsch-Statements, offene FragenHinweis der SPL: Eine erschlichene Leistung (Schummeln) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen und zählt als Prüfungsantritt.
Kommissionelle Wiederholungsprüfung: Im Fall eines vierten Prüfungsantritts ist eine persönliche Anmeldung in der Studienservicestelle Soziologie bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin erforderlich. Weitere Informationen zu kommissionellen Wiederholungsprüfungen finden Sie auf der Website der Studienprogrammleitung Soziologie.
Informationen zu digitalen Prüfungen: https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
Kommissionelle Wiederholungsprüfung: Im Fall eines vierten Prüfungsantritts ist eine persönliche Anmeldung in der Studienservicestelle Soziologie bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin erforderlich. Weitere Informationen zu kommissionellen Wiederholungsprüfungen finden Sie auf der Website der Studienprogrammleitung Soziologie.
Informationen zu digitalen Prüfungen: https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erfolgreicher Abschluss des schriftlichen Tests (mindestens 50% der Punktzahl).
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:20