Lehrveranstaltungsprüfung
230028 VO Visuelle Soziologie: Das Geschlecht des Films - Theorien, Bilder, Arbeit, Studien (2018W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 25.05.2019 13:00 bis Do 13.06.2019 13:00
- Abmeldung bis Do 13.06.2019 13:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die VO-Inhalte werden durch Vortrag und Filmbeispiele vermittelt und diskutiert. Vortragsfolien werden auf Moodle zur Verfügung gestellt; sie enthalten auch die relevanten Literaturhinweise. Ausgewählte Texte werden via Moodle zur Verfügung gestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung am Ende des Semesters: offene Fragen zum Vorlesungsstoff. Jede Frage hat sowohl eine theoretische Dimension, als auch die Aufforderung anhand eines konkreten Filmbeispiels zu argumentieren.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schriftliche Abschlussprüfung am Ende des Semesters: 4 offene Fragen mit Unterfragen.
4 Punkte pro Frage sind möglich, maximale Gesamtpunktezahl = 16 Punkte.
Mindestanforderung für den positiven Abschluss = 8 Punkte.
4 Punkte pro Frage sind möglich, maximale Gesamtpunktezahl = 16 Punkte.
Mindestanforderung für den positiven Abschluss = 8 Punkte.
Letzte Änderung: Fr 01.10.2021 00:22