Lehrveranstaltungsprüfung
230050 KU Bevölkerungssoziologie (2020S)
Labels
WANN?
Die Prüfung wird Online direkt in Moodle durchgeführt werden mit Wahr/Falsch Statements (single choice) und offenen Fragen. Detailinformationen zur Bearbeitungsdauer und zum Prüfungsablauf unter technischem Gesichtspunkt sind im zur Lehrveranstaltung gehörigen Moodlekurs verfügbar.Informationen zu digitalen Prüfungen:
https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 09.09.2020 13:00 bis Di 29.09.2020 13:00
- Abmeldung bis Di 29.09.2020 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Inhalte der Lehrveranstaltung: Powerpoint-gestützer Vortrag, Übungsbeispiele unter Verwendung von MS Excel, gemeinsame Erarbeitung kurzer Basistexte.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung:
Der Prüfungsbogen enthält
- offene Fragen, die stichwortartig zu beantworten sind : fünf bis zehn Fragen (max. 10 Pkte) und
80 Single Choice Fragen : richtige/falsche Aussage - 1 Punkt pro Frage (max.80 Pkte)Keine Hilfsmittel erlaubtHinweis der SPL: Eine erschlichene Leistung (Schummeln) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen und zählt als Prüfungsantritt.Vierter Prüfungsantritt (kommissionelle Wiederholungsprüfung): im Fall eines vierten Prüfungsantritts ist eine persönliche Anmeldung in der Studienservicestelle Soziologie bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin erforderlich. Weitere Informationen zu kommissionellen Wiederholungsprüfungen auf der Website der Studienprogrammleitung Soziologie
Der Prüfungsbogen enthält
- offene Fragen, die stichwortartig zu beantworten sind : fünf bis zehn Fragen (max. 10 Pkte) und
80 Single Choice Fragen : richtige/falsche Aussage - 1 Punkt pro Frage (max.80 Pkte)Keine Hilfsmittel erlaubtHinweis der SPL: Eine erschlichene Leistung (Schummeln) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen und zählt als Prüfungsantritt.Vierter Prüfungsantritt (kommissionelle Wiederholungsprüfung): im Fall eines vierten Prüfungsantritts ist eine persönliche Anmeldung in der Studienservicestelle Soziologie bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin erforderlich. Weitere Informationen zu kommissionellen Wiederholungsprüfungen auf der Website der Studienprogrammleitung Soziologie
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Benotung müssen
- mindestens 4 Punkte aus dem ersten Abschnitt
und
- mindestens 52 Punkte aus dem Abschnitt mit den Single Choice Fragen erreicht werden
- und insgesamt mindestens 60 PunkteMaximal mögliche Punktezahl: 90
Keine Punktabzüge bei falsch angekreuzten Single-Choice-Fragen.
- mindestens 4 Punkte aus dem ersten Abschnitt
und
- mindestens 52 Punkte aus dem Abschnitt mit den Single Choice Fragen erreicht werden
- und insgesamt mindestens 60 PunkteMaximal mögliche Punktezahl: 90
Keine Punktabzüge bei falsch angekreuzten Single-Choice-Fragen.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:20