Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

230100 KU Bevölkerungssoziologie (2023W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 23 - Soziologie

Montag 29.01.2024 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Beachten Sie bitte, dass die Anmeldefrist früher als sonst üblich endet (Montagstermin: ausreichend Zeit für organisatorische Vorbereitung erforderlich).

Die Bearbeitungszeit ("netto") für die Fragestellung kann kürzer sein als der angegebene Zeitraum. Melden Sie sich bitte rechtzeitig an und kontaktieren Sie im Fall von Anmeldeproblemen spl.soziologie[at]univie.ac.at vor(!) dem Ende der Anmeldefrist. Nachmeldungen werden nicht vorgenommen. Viel Erfolg bei der Prüfung!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Prüfungsstoff ist der Vorlesungsinhalt (Folien, Vortrag, Übungen).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Beurteilung erfolgt auf Grundlage einer schriftlichen Prüfung. Die Anmeldung zu einem konkreten Prüfungstermin über u:space ist erforderlich. Prüfungsstoff ist der Vorlesungsinhalt. Die Folien aus der Vorlesung werden über Moodle bereitgestellt. Während der Prüfung ist als Hilfsmittel ein Taschenrechner erlaubt. Bonuspunkte können während des Semesters gesammelt werden.

Hinweis der SPL Soziologie:
Eine erschlichene Leistung (Plagiat, Schummeln etc.) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen (Eintragung eines X) und zählt als Prüfungsantritt.

Je nach Prüfungsmethode, kann im Zuge der Beurteilung die Plagiatssoftware (Turnitin in Moodle) zur Anwendung kommen.

Die Verwendung von KI-Tools (z. B. ChatGPT) für die Produktion von Texten ist nur dann erlaubt, wenn dies von der Lehrveranstaltungsleitung ausdrücklich gefordert wird.

Zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis kann die Lehrveranstaltungsleitung ein "Notenrelevantes Gespräch" (Plausibilitätsprüfung) vorsehen, das erfolgreich zu absolvieren ist.

Vierter Prüfungsantritt (kommissionelle Wiederholungsprüfung):
Wenn Sie eine nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltung bereits dreimal negativ absolviert haben, ist eine Anmeldung zum vierten Prüfungsantritt, bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin, in der StudienServiceStelle Soziologie erforderlich (https://soziologie.univie.ac.at/info/pruefungen/#c56313).

Informationen zu digitalen Prüfungen: https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Insgesamt können 48 Punkte erreicht werden. Für eine positive Note sind 50% der Punkte nötig.

Notenschlüssel:
Sehr gut: 87,50-100,00%
Gut: 75,00-87,49%
Befriedigend: 62,50-74,99%
Genügend: 50,00-62,49%
Nicht genügend: 0,00-49,99%

Letzte Änderung: Di 23.01.2024 15:46