Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

230110 KU Einführung in die Volkswirtschaftslehre für SoziologInnen (2015S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 23 - Soziologie

Mittwoch 20.01.2016 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Der Schwerpunkt liegt auf der verbalen und grafischen Darstellung ökonomischer Zusammenhänge, der Diskussion der Grundannahmen verschiedener ökonomischer Modelle und ihrer Konsequenzen für wirtschaftspolitische Aussagen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die einzelnen Termine werden mit kurzen Wiederholungen unter Beteiligung der Studierenden begonnen.
Die Lehrveranstaltung schließt mit einer schriftlichen Klausur. Die Benotung basiert auf Klausur und eventuell erworbenen Bonuspunkten aus den Wiederholungen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel der LV ist die Erarbeitung von theoretischen und empirischen Grundkenntnissen der Volkswirtschaftslehre.
Es werden vor allem jene Kenntnisse vermittelt, die zur Beurteilung aktueller wirtschafts- und budgetpolitischer Fragen dienen können. Die Studierenden sollten in der Lage sein, die laufenden wirtschaftspolitischen Debatten zu verstehen und diese in einen politischen und historischen Kontext zu setzen.
Des Weiteren soll ein Verständnis für den multiparadigmatischen Charakter der Ökonomie (zum Beispiel Neoklassik versus Keynesianismus) und des Denkens in Modellen vermittelt werden.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39