Lehrveranstaltungsprüfung
230156 VO Visuelle Soziologie: Eine Einführung mit Schwerpunkt Bild (2023S)
Labels
WANN?
Die Bearbeitungszeit ("netto") für die Fragestellung kann kürzer sein als der angegebene Zeitraum. Melden Sie sich bitte rechtzeitig an und kontaktieren Sie im Fall von Anmeldeproblemen spl.soziologie[at]univie.ac.at vor(!) dem Ende der Anmeldefrist. Nachmeldungen werden nicht vorgenommen. Viel Erfolg bei der Prüfung!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 14.06.2023 00:01 bis Di 04.07.2023 23:59
- Abmeldung bis Di 04.07.2023 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vortrag mit Diskussion ausgewählter Beispiele (Folien werden auf moodle bereitgestellt).
Für jede Einheit angegebene Prüfungsliteratur (Texte werden auf moodle bereitgestellt).
Für jede Einheit angegebene Prüfungsliteratur (Texte werden auf moodle bereitgestellt).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung (Klausur) mit offenen Fragen.Hinweis der SPL Soziologie:
Eine erschlichene Leistung (Plagiat, Schummeln etc.) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen (Eintragung eines X) und zählt als Prüfungsantritt.Je nach Prüfungsmethode, kann im Zuge der Beurteilung die Plagiatssoftware (Turnitin in Moodle) zur Anwendung kommen.Vierter Prüfungsantritt (kommissionelle Wiederholungsprüfung):
Wenn Sie eine nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltung bereits dreimal negativ absolviert haben, ist eine Anmeldung zum vierten Prüfungsantritt, bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin, in der StudienServiceStelle Soziologie erforderlich (https://soziologie.univie.ac.at/info/pruefungen/#c56313).Informationen zu digitalen Prüfungen: https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
Eine erschlichene Leistung (Plagiat, Schummeln etc.) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen (Eintragung eines X) und zählt als Prüfungsantritt.Je nach Prüfungsmethode, kann im Zuge der Beurteilung die Plagiatssoftware (Turnitin in Moodle) zur Anwendung kommen.Vierter Prüfungsantritt (kommissionelle Wiederholungsprüfung):
Wenn Sie eine nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltung bereits dreimal negativ absolviert haben, ist eine Anmeldung zum vierten Prüfungsantritt, bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin, in der StudienServiceStelle Soziologie erforderlich (https://soziologie.univie.ac.at/info/pruefungen/#c56313).Informationen zu digitalen Prüfungen: https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es gibt bei Bedarf insgesamt vier Prüfungstermine. Alle Termine sind auf moodle zu finden.
Die Bearbeitungszeit beträgt jeweils 1,5 Stunden.
Es werden fünf offene Fragen gestellt, von denen Sie vier zur Beantwortung aussuchen können.
Jede Frage wird mit 0-5 Punkten bewertet. Um eine positive Beurteilung zu erreichen, müssen bei jeder Frage mindestens 2 Punkte und insgesamt mindestens 11 Punkte erzielt werden.Ich empfehle, ggf. alle fünf Fragen zu beantworten, damit die besten vier Ergebnisse zur Bewertung herangezogen werden können.
Grundlage zur Beantwortung der Fragen sind die Folien der VO und die in der Liste der Prüfungsliteratur angegebenen Texte.
Beantworten Sie die Fragen in ganzen Sätzen und nicht stichwortartig.
Die Bearbeitungszeit beträgt jeweils 1,5 Stunden.
Es werden fünf offene Fragen gestellt, von denen Sie vier zur Beantwortung aussuchen können.
Jede Frage wird mit 0-5 Punkten bewertet. Um eine positive Beurteilung zu erreichen, müssen bei jeder Frage mindestens 2 Punkte und insgesamt mindestens 11 Punkte erzielt werden.Ich empfehle, ggf. alle fünf Fragen zu beantworten, damit die besten vier Ergebnisse zur Bewertung herangezogen werden können.
Grundlage zur Beantwortung der Fragen sind die Folien der VO und die in der Liste der Prüfungsliteratur angegebenen Texte.
Beantworten Sie die Fragen in ganzen Sätzen und nicht stichwortartig.
Letzte Änderung: Fr 06.10.2023 13:28