Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

240006 VO Einführung zu Kolonialismus, Rassismus und Ethnizität (2020S)

Montag 13.07.2020
Digitale schriftliche Prüfung. 1. Termin. Hochladen von Essays im Moodle von 29.06.bis 13.07. möglich.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Vorlesungsstoff, Pflichtliteratur und ergänzende Literatur zum eigenen Essay.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung (1. Termin am Ende des Semesters) über die VO-Inhalte sowie die Pflichtliteratur (Anmeldung online erforderlich).
Achtung!
COVID-19 Änderung: Die VO findet als on-line Unterricht in hybrider Lehre statt – mittels der moodle-Plattform als Videokonferenz und/oder in Form von Teilaufgaben in den jeweiligen Diskussionsforen. Um die VO positiv zu absolvieren muß ein kurzer Essay abgeben werden.
Daher Änderung der Prüfungsmodalitäten aufgrund COVID-19:
Digitale schriftliche Prüfung. Zum positiven Abschluss der VO ist ein Essay von 6-8 Seiten abzugeben, welcher anhand ausgewählter Themen die Vorlesungsinhalte sowie die Pflichtliteratur zur Diskussion haben soll. Die Studierenden wählen ihr Themenfeld eigenständig in freier Wahl.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für eine positive Beurteilung ist aktive Teilnahme im Diskussionsforum und in der Videokonferenz relevant (15 % ) und termingerechte Abgabe des Abschlußessay (85%), für eine positive Note müssen 65 % erreicht werden.

Letzte Änderung: Fr 11.09.2020 05:09