Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

240013 VO Integrationsarbeit in Österreich: Anwendungsfelder in der Praxis (3.2.1) (2021S)

DIGITAL

Donnerstag 07.10.2021 16:45 - 18:15 Digital
schriftlich in Moodle

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Prüfungsstoff sind die in der Vorlesung behandelten Inhalte sowie ausgewählte Pflichtliteratur. Diese wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung mit offenen Fragen im Open-Book-Format am Ende der Lehrveranstaltung. Eine Prüfungsfrage kann durch die Abgabe eines schriftlichen Kommentars (2-3 A4-Seiten) gestrichen werden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Je Prüfungsfrage können 5 Punkte erreicht werden. Für 4 Prüfungsfragen ODER 3 Prüfungsfragen + Kommentar ergibt sich eine Maximalzahl von 20 Punkten.

Für eine positive Beurteilung müssen min. 55% der Punkte erreicht werden. Notenschlüssel:

19-20 Punkte = Sehr Gut
17-18 Punkte = Gut
15-16 Punkte = Befriedigend
12-14 Punkte = Genügend
0-11 Punkte = Nicht Genügend

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:20