Lehrveranstaltungsprüfung
240014 VO Integrationsarbeit in Österreich: Anwendungsfelder in der Praxis (3.2.1) (2022W)
Labels
VOR-ORT
WANN?
Die Prüfung soll nach Möglichkeit in Präsenz durchgeführt werden. Aufgrund der jeweils geltenden Abstandsregelungen und anderer Maßnahmen kann es zu Anpassungen kommen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.11.2022 00:01 bis Di 24.01.2023 23:59
- Abmeldung bis Mi 25.01.2023 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff sind alle Inhalte der Vorlesung inklusive Pflichtliteratur.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung mit offenen Fragen am Ende der Lehrveranstaltung. Es sind keine weiteren Hilfsmittel erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Beurteilung müssen min. 55% der Punkte erreicht werden. Notenschlüssel:19-20 Punkte = Sehr Gut
17-18 Punkte = Gut
15-16 Punkte = Befriedigend
12-14 Punkte = Genügend
0-11 Punkte = Nicht Genügend
17-18 Punkte = Gut
15-16 Punkte = Befriedigend
12-14 Punkte = Genügend
0-11 Punkte = Nicht Genügend
Letzte Änderung: Mo 06.02.2023 14:30