Lehrveranstaltungsprüfung
240068 VO Theoretische Perspektiven (2024W)
Grundlagen und Aspekte der postkolonialen Theorie
Labels
WANN?
Donnerstag
23.01.2025
Donnerstag, 23.01.2025 / 13.15 - 14.45 / HS 16
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 20.12.2024 12:00 bis Di 21.01.2025 23:59
- Abmeldung bis Di 21.01.2025 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Inhalte der VO ... auch entlang von Folien, Vortragsmanuskripten, Sekundärtexten sowie eines Korpus von programmatischen postkolonialen Theorietexten
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung entlang offener Fragen zu den besprochenen Personen und Texten (zu beantworten in Form von kurzen Essays; "Essay bedeutet übersetzt „Versuch“; er ist eine Abhandlung, in der die Auseinandersetzung mit einem wissenschaftlichen oder literarischen Thema im Vordergrund steht. Es wird eine Fragestellung in knapper, aber anspruchsvoller Form diskutiert." )
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis der historischen Entwicklung der Postkolonialen Theoriebildung (Autor*innen, Texte), Fähigkeit zur Reflexion der wichtigsten Thesen, Strömungen, Begriffe
Letzte Änderung: Mo 14.04.2025 11:47