Lehrveranstaltungsprüfung
240112 VO Einführung in Theorie und Methode der Gender Studies (2021S)
Labels
DIGITAL
WANN?
Montag
28.06.2021
Montag, 28.06.2021 08.00-11.15, digital, nähere Informationen auf moodle
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 09.06.2021 12:00 bis Do 24.06.2021 23:59
- Abmeldung bis So 27.06.2021 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Bildung von Lesegruppen zu Schlüsseltexten (Listen A bis D), Verfassen eines Textes zur Erinnerungsarbeit (F.Haug); Teilnahme an Kleingruppendiskussionen zu Methodenfragen (M.Mies, U.Müller), zu historischen Aspekten des Gleichheitsdiskurses (Olympe de Goughes: Die Rechte der Frau und Bürgerin/1791);
Verfassen eines Lesetagesbuchs optional zur Klausur (am Ende des Semesters); Klausurstoff: sämtliche Handouts (Moodle) und Pflichtlektüre zu den einzelnen Paradigmen - Gleichheit, Differenz, Dekonstruktion, Critical Men Studies versus Maskulinismus; Queer Studies und Postcolonial Studies und intersektionale Feminismen
Verfassen eines Lesetagesbuchs optional zur Klausur (am Ende des Semesters); Klausurstoff: sämtliche Handouts (Moodle) und Pflichtlektüre zu den einzelnen Paradigmen - Gleichheit, Differenz, Dekonstruktion, Critical Men Studies versus Maskulinismus; Queer Studies und Postcolonial Studies und intersektionale Feminismen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Lesen von und Arbeit mit Schlüsseltexten, Erstellung eines Forschungstagebuches (optional), Teilnahme an Gruppendiskussionen, schriftliche Klausur am letzten Blocktermin;
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Selbständiges Denken, Zusammenhänge herstellen, inter- und transdisziplinäre Kontextualisierung von Genderperspektiven; Selbstreflexion und Gruppendiskussionen zu aktuellen und historischen Debatten
Letzte Änderung: Mi 12.01.2022 10:50