Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

240541 VO MM3 Migrant_innen als Unternehmer_innen (2024S)

Kritische Perspektiven auf den Nexus von Migration und Entwicklung

Freitag 15.11.2024
Die Prüfung findet mündlich auf Moodle statt. Die Anmeldung besteht aus zwei aufeinanderfolgenden Schritten:
1) Reguläre Anmeldung für den Prüfungstermin in u:space
2) Anmeldung für einen Terminslot über dem Terminplaner im Prüfungskurs auf Moodle

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

(Powerpoints zu den Einheiten und prüfungsrelevante Texte finden sich auf Moodle)

Erwerb von Bonuspunkten innerhalb einer Vorlesungseinheit:
Anrechenbarkeit von Bonuspunkten (bis zu 40 Punkte der Note (von insgesamt 100 Punkten))möglich

Die Vortragenden haben die Möglichkeit, einen in der Vorlesung zu besprechenden Themenschwerpunkt vorzustellen und unter Hinzunahme von anderen (im der Vorlesung besprochenen) Texten oder auch Filmmaterial / Statistiken etc. kritisch zu diskutieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Art der Leistungskontrolle
Mündliche Prüfung (30 Minuten), digital (ZOOM)
Wahl-Termine für Anmeldung (leutloff@europa-uni.de) nach Absprache:
17.06.2024

Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.

Anrechenbarkeit von Bonuspunkten (bis zu 40 Punkte der Note (von insgesamt 100 Punkten) möglich.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mündliche Prüfung (100 Punkte der Note)

Benotungsschlüssel:

100-91 - sehr gut (1)

90-81 - gut (2)

80-71 - befriedigend (3)

70-61 - ausreichend (4)

60-0 - nicht bestanden (5)

Letzte Änderung: Do 17.10.2024 13:26