Lehrveranstaltungsprüfung
250016 VO Einführung in die lineare Algebra und Geometrie (2014S)
Labels
WANN?
Dienstag
10.02.2015
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vortrag, Skriptum, vermutlich Streaming (konkrete Links werden unter www.nuhag.eu/ss14
ausgewiesen).
ausgewiesen).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfungen ab dem Ende des Semesters, typischerweise Ende Juni, 3. Juliwoche,
und einmal im Monat im Herbst, jedenfalls bis Feb. 2015, bestehend aus drei Teilen: Definitionen und Sätze, Multiple Choice (um Sattelfestigkeit zu beweisen) bzw. Rechenaufgaben.
und einmal im Monat im Herbst, jedenfalls bis Feb. 2015, bestehend aus drei Teilen: Definitionen und Sätze, Multiple Choice (um Sattelfestigkeit zu beweisen) bzw. Rechenaufgaben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beherrschen der Grundbegriffe der Linearen Algebra: Erzeugendensystem, Lineare Unabhängigkeit, Basis, Linearkombinationen, Dimension, Matrizenrechnung, Matrix Inversion, Zeilenraum, Spaltenraum, Dimensionssätze.
Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 00:25