Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

251005 KU Europäisches und internationales Zivilprozessrecht (2020S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), Universitätslehrgänge

Mittwoch 24.06.2020

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Europäisches Zivilprozessrecht; Schwerpunkt ist der in der LV durchgenommene Stoff

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Leistungskontrolle erfolgt durch Präsentation und Besprechung einer EuGH- und/oder OGH-Entscheidung sowie mündliche Mitarbeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Präsentation und mündliche Mitarbeit

Letzte Änderung: Do 16.02.2023 00:22