Lehrveranstaltungsprüfung
260133 VO Atmosphärische Aerosolphysik (2019W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 13.01.2020 08:00 bis Mo 24.02.2020 12:00
- Abmeldung bis Mo 24.02.2020 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Alle Inhalte aus dem Modul M-CORE 8 (VO+PUE) sowie die referenzierte Literatur.
Die PUE (aus dem M-CORE 8 Modul) dient der Vorbereitung auf die Modulprüfung. Die in den PUE vermittelten Fähigkeiten und Fertigkeiten sind zentraler Bestandteil der Modulziele und werden in der Modulprüfung inhärent überprüft.
Die PUE (aus dem M-CORE 8 Modul) dient der Vorbereitung auf die Modulprüfung. Die in den PUE vermittelten Fähigkeiten und Fertigkeiten sind zentraler Bestandteil der Modulziele und werden in der Modulprüfung inhärent überprüft.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltung.
Die VO dient zur Vorbereitung auf die M-CORE 8 Modulprüfung.
Der für das gesamte M-CORE 8 (VO + PUE) erforderliche Leistungsnachweis wird durch das Absolvieren der schriftlichen Modulprüfung erbracht.
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.Prüfungstermine:
- Montag 27.01.2020 14:15 - 16:15 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 02.03.2020 14:15 - 16:15 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 24.04.2020 16:30 - 18:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Montag 29.06.2020 14:15 - 16:15 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Die VO dient zur Vorbereitung auf die M-CORE 8 Modulprüfung.
Der für das gesamte M-CORE 8 (VO + PUE) erforderliche Leistungsnachweis wird durch das Absolvieren der schriftlichen Modulprüfung erbracht.
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.Prüfungstermine:
- Montag 27.01.2020 14:15 - 16:15 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 02.03.2020 14:15 - 16:15 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 24.04.2020 16:30 - 18:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Montag 29.06.2020 14:15 - 16:15 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für das Bestehen der Modulprüfung müssen mindestens 50,00% der Gesamtpunkte erreicht werden.
Der Notenschlüssel zur Beurteilung ist:
Sehr gut: 100,00% – 87,00%
Gut: 86,99% – 75,00%
Befriedigend: 74,99% – 63,00%
Genügend: 62,99% – 50,00%
Nicht genügend: 49,99% – 0,00%
Der Notenschlüssel zur Beurteilung ist:
Sehr gut: 100,00% – 87,00%
Gut: 86,99% – 75,00%
Befriedigend: 74,99% – 63,00%
Genügend: 62,99% – 50,00%
Nicht genügend: 49,99% – 0,00%
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:21