Lehrveranstaltungsprüfung
260133 VO Nukleare Astrophysik I: Nukleosyntheseprozesse in Sternen und Anwendungen in der Kernfusion (2009W)
Kernreaktionen in Sternen Anwendungen
Labels
WANN?
Dienstag
15.02.2011
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel ist es, die unterschiedlichen Häufigkeiten der Elemente in unserem Sonnensystem zu erklären. Ein Überblick über die verschiedenen Nukleosyntheseprozesse soll vermittelt werden und aktuelle astrophysikalische Fragestellungen sowie experimentelle Methoden zur Untersuchung von stellaren Kernreaktionen diskutiert werden.
Letzte Änderung: Mi 19.08.2020 08:06