Lehrveranstaltungsprüfung
270180 VO Ökotoxikologie (2024W)
Labels
GEMISCHT
WANN?
Freitag
29.11.2024
Bitte melden Sie sich für die Prüfung am Freitag, 29.11.2024 bei franz.jirsa@univie.ac.at
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 18.11.2024 17:00 bis Mi 27.11.2024 23:59
- Abmeldung bis Mi 27.11.2024 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Grundlagen der Ökotoxikolgie
Wichtigste potentiell gefährliche Umweltchemikalien und ihre Wechselwirkung mit der belebten Umwelt.
Stickstoff und Phosphor: vom Mangelelement zum Umweltgift
PCB / PCDF / PCDD
Tankerunfälle und ihre Folgen
Pharmazeutika in der Umwelt
Biomagnifikation: DDT und Quecksilber
Bioverfügbarkeit
Testmethoden zur (öko)toxikologischen
Beurteilung von Chemikalien
Wichtigste potentiell gefährliche Umweltchemikalien und ihre Wechselwirkung mit der belebten Umwelt.
Stickstoff und Phosphor: vom Mangelelement zum Umweltgift
PCB / PCDF / PCDD
Tankerunfälle und ihre Folgen
Pharmazeutika in der Umwelt
Biomagnifikation: DDT und Quecksilber
Bioverfügbarkeit
Testmethoden zur (öko)toxikologischen
Beurteilung von Chemikalien
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung nach Vereinbarung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestens 50% der maximalen Punktezahl beim Test um eine positive Beurteilung zu erhalten.
Letzte Änderung: Mo 07.04.2025 12:06