Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

280109 VO Georessourcen, Umwelt und Management (W2_28_27) (NPI) (2013S)

Freitag 09.05.2014

Prüfer*innen

Information

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Studienziele (W2_27) (NPI + PI): Die Studierenden kennen die geologisch bedingte Verteilung der wichtigsten Rohstoffvorkommen in Österreich. Die Studierenden haben grundlegende Kenntnisse erlangt, ob Rohstoffvorkommen tagbaumäßig oder untertägig genutzt werden können bzw. welche Umweltauswirkungen jeweils zu erwarten sind. Die Teilnehmer verstehen die Verteilungsmuster chemischer Elemente im Bereich von Lagerstätten und von Bergbau- sowie Hüttenanlagen, insbesondere zur Unterscheidung geogener und anthropogen-verursachter Anomalien. Die Studierenden verfügen auch über Mindestkenntnisse über die Bewertung von Rohstoffvorkommen, insbesondere ob eine Sicherung noch unerschlossener Vorkommen in der Raumordnung erforderlich ist. Sie wissen über die wichtigsten Konfliktpotentiale (Naturschutz, Grundwasserschutz, Siedlungsräume und Verkehrswege etc) Bescheid. Die Studierenden haben die Grundsätze der österreichischen Rohstoffpolitik, Raumordnungspolitik sowie die wichtigsten Materiengesetze kennengelernt. Sie haben sich grundlegende Kenntnisse des Mineralrohstoffgesetzes (MinroG) sowie des Umwelt- und Bergrechtes erarbeitet und kennen Mangementechniken im Bereich der Georessorcen.

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:25