Lehrveranstaltungsprüfung
290074 KU Methoden wissenschaftlichen Arbeitens in der Geographie (2021S)
Labels
DIGITAL
WANN?
Donnerstag
30.09.2021
Die Prüfung findet online als take home exam statt - 24h Zeitfenster ab 30.09., 8 Uhr
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 15.09.2021 12:00 bis Mi 29.09.2021 12:00
- Abmeldung bis Mi 29.09.2021 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Forschungsfragen und Forschungshypothesen
Recherche von Fachliteratur sowie von statistischen Daten
Zitierung und Paraphrasierung von Fachliteratur
Methoden der Datenerhebung in der Humangeographie
Befragungen und Interviews
Erstellung von Forschungsplänen
Stichprobenauswahl
Auswertung von Interviewtexten
Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten
Wissenschaftlich Schreiben und Präsentieren
Recherche von Fachliteratur sowie von statistischen Daten
Zitierung und Paraphrasierung von Fachliteratur
Methoden der Datenerhebung in der Humangeographie
Befragungen und Interviews
Erstellung von Forschungsplänen
Stichprobenauswahl
Auswertung von Interviewtexten
Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten
Wissenschaftlich Schreiben und Präsentieren
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
geplant (vorbehaltlich Durchführung vor Ort möglich): Abschlussprüfung als Multiple- Choice-Test. Sonderpunkte aus freiwilligen Zusatzaktivitäten während des Semesters sind auf die Prüfung anrechenbar. Zur Prüfung ist grundsätzlich ein Taschenrechner (kein Handy, kein Tablet) erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Minimum 51 Punkte (von 100) auf den Abschlusstest.
Bei Sonderpunkten aus freiwilligen Zusatzaufgaben: Minimum 46 Punkte auf den Abschlusstest, Minimum Gesamtpunktezahl 51.Benotungsschlüssel
>=84 Punkte: sehr gut
73<84 Punkte: gut
62<73 Punkte: befriedigend
51<62 Punkte: genügend
<= 50 Punkte: nicht genügend
Bei Sonderpunkten aus freiwilligen Zusatzaufgaben: Minimum 46 Punkte auf den Abschlusstest, Minimum Gesamtpunktezahl 51.Benotungsschlüssel
>=84 Punkte: sehr gut
73<84 Punkte: gut
62<73 Punkte: befriedigend
51<62 Punkte: genügend
<= 50 Punkte: nicht genügend
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:22