Lehrveranstaltungsprüfung
290251 VO STEOP: Grundlagen und Konzepte der Raumordnung (2015S)
Labels
WANN?
Montag
03.08.2015
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesung mit Beispielen aus der Praxis der Raumordnung. Einbringen von externen Expertisen aus den Bereichen EU-Regionalpolitik und Stadtplanung und Stadtentwicklung Wien (Gastvorträge im Rahmen der Lehrveranstaltung).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
MC-Prüfung als Teil der Modulprüfung "Grundlagen und Konzepte der Humangeographie und Raumordnung" (StEOP), MC-Einzelprüfung "Grundlagen und Konzepte der Raumordnung"(VO-Non-StEOP).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ein Grundverständnis für die Raumordnung zu entwickeln (1), die Eigenschaften verschiedener Raumordnungstraditionen vergleichend zu analysieren (2), die Kompetenzen der Raumordnungsakteure/-innen auf unterschiedlichen Maßstabs-ebenen zu erkennen (3), die Raumordnung als Querschnittsmaterie mit politischem Konfliktpotenzial zu hinterfragen (4).
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42