Lehrveranstaltungsprüfung
300193 RV SILENT SPRING - Das sechste Massensterben von Arten: Ursachen und Konsequenzen. (2020S)
Labels
WANN?
1) Präsenzprüfung, Prüfungsort : UZA 1 Vormittag, Prüfungsdauer: 1,5 Stunden
2) Erlaubte Gegenstände sind E-Mail, Maske, Ausweis, Getränk, Schreibutensilien.
3) Detaillierte Information zu Einlass- und Startzeit erfolgen nach dem Anmeldezeitraum gesondert via E-Mail.
2) Erlaubte Gegenstände sind E-Mail, Maske, Ausweis, Getränk, Schreibutensilien.
3) Detaillierte Information zu Einlass- und Startzeit erfolgen nach dem Anmeldezeitraum gesondert via E-Mail.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 11.09.2020 08:00 bis Fr 18.09.2020 12:00
- Abmeldung bis Do 24.09.2020 18:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vortrag der Lehrenden
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Am Ende der Lehrveranstaltung wird eine schriftliche Prüfung abgehalten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es werden 10 Fragen zu beantworten sein; pro Frage gibt es 10 Punkte
100-90 Pte: sehr gut (1)
89-80 Pte: gut (2)
79-70 Pte: befriedigend (3)
69-60: genügend (4)
>60: nicht genügend (5)
100-90 Pte: sehr gut (1)
89-80 Pte: gut (2)
79-70 Pte: befriedigend (3)
69-60: genügend (4)
>60: nicht genügend (5)
Letzte Änderung: Fr 01.10.2021 00:25