Lehrveranstaltungsprüfung
300193 RV SILENT SPRING - Das sechste Massensterben von Arten: Ursachen und Konsequenzen (2024S)
Labels
VOR-ORT
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 19.06.2024 12:00 bis So 23.06.2024 12:00
- Abmeldung bis So 23.06.2024 12:00
Prüfer*innen
- Stefan Dullinger
- Franz Essl
- Andrea Fischer
- Barbara-Amina Gereben-Krenn
- Christian Griebler
- Helmut Haberl
- Gerhard Herndl
- Jacqueline Loos
- Lorin Timaeus
- Alice Vadrot
- Klaus Peter Zulka
Information
Prüfungsstoff
Vortrag der Lehrenden
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Am Ende der Lehrveranstaltung wird eine schriftliche Prüfung abgehalten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es werden 10 Fragen zu beantworten sein; pro Frage gibt es 10 Punkte
100-90 Pte: sehr gut (1)
89-80 Pte: gut (2)
79-70 Pte: befriedigend (3)
69-60: genügend (4)
>60: nicht genügend (5)
100-90 Pte: sehr gut (1)
89-80 Pte: gut (2)
79-70 Pte: befriedigend (3)
69-60: genügend (4)
>60: nicht genügend (5)
Letzte Änderung: Fr 30.08.2024 16:06