Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

300195 VO Allgemeine und Organische Chemie für BiologInnen (2024W)

5.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 30 - Biologie
VOR-ORT

Donnerstag 10.04.2025 13:00 - 17:30
Die Prüfung findet im Auer von Welsbach Hörsaal (ab 13 Uhr) je nach Bedarf in mehreren Terminen statt. Prüfungsdauer: 2 Stunden. Sie werden vorher per Mail verständigt welchem Termin Sie zugeteilt wurden. Beachten Sie bitte die Fristen für An- und Abmeldung. Anmeldungen zu kommissionellen Terminen (4. Antritte) über das SSC-Lebenswissenschaften.
Bitte kommen sie 15 Minuten vor Prüfungsbeginn zum Eingang des HS damit wir pünktlich beginnen können. Vergessen Sie nicht ihren Studierendenausweis zur Prüfung mitzubringen.
Maximale Punkteanzahl: 30; Notenschlüssel: <14,75 (5) 14,75-18,5 (4) 18,75-22,5 (3) 22,75-26,5 (2) 26,5-30 (1)
Prüfungsstoff sind die Inhalte der Vorlesung (siehe auch Moodle Seite).

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Allgemeine Chemie: Elemente, Moleküle, Ionen, Atommodelle und Periodensystem, Stöchiometrie, chemische Bindung, intermolkulare Wechselwirkungen, Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe, Thermochemie, Kinetik, chemisches Gleichgewicht, Säuren und Basen, Oxidation und Reduktion, Elektrochemie. Organische Chemie: Alkane, Alkene, Alkine, Stereochemie, Aromaten, Alkohole, Ether, Aldehyde und Ketone, Carbonsäuren und deren Derivate, Amine, Biomoleküle: Kohlenhydrate, Aminosäuren, Peptide und Proteine, Fette, Öle
Details auf der Moodle Seite der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Abschlussprüfung im Hörsaal; Prüfungszeit 2 Stunden; Taschenrechner und Tetraedermodell dürfen als Hilfsmittel verwendet werden; ein Periodensystem wird zur Verfügung gestellt; für einen positive Teilnahme müssen mindestens 14.75 von 30 Punkten erreicht werden; Prüfungstermine finden ca. im Februar, April/Mai, Juni und September statt (genaue Informationen im moodle-Kurs).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

für einen positive Teilnahme müssen mindestens 14.75 von 30 Punkten erreicht werden
Notenschlüssel:
>26.5 Sehr Gut
22.75-26.5 Gut
18,75-22.5 Befriedigend
14.75.18.5 Genügend
<14.75 Nicht Genügend

Letzte Änderung: Mi 05.02.2025 12:46