Lehrveranstaltungsprüfung
300195 VO Allgemeine und Organische Chemie für BiologInnen (2024W)
Labels
WANN?
9:00-13:30, (Hörsaal Auer von Welsbach, 1090 Boltzmanngasse 1)
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 02.08.2025 08:00 bis Fr 29.08.2025 12:00
- Abmeldung bis Fr 29.08.2025 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Allgemeine Chemie: Elemente, Moleküle, Ionen, Atommodelle und Periodensystem, Stöchiometrie, chemische Bindung, intermolkulare Wechselwirkungen, Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe, Thermochemie, Kinetik, chemisches Gleichgewicht, Säuren und Basen, Oxidation und Reduktion, Elektrochemie. Organische Chemie: Alkane, Alkene, Alkine, Stereochemie, Aromaten, Alkohole, Ether, Aldehyde und Ketone, Carbonsäuren und deren Derivate, Amine, Biomoleküle: Kohlenhydrate, Aminosäuren, Peptide und Proteine, Fette, Öle
Details auf der Moodle Seite der Lehrveranstaltung
Details auf der Moodle Seite der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung im Hörsaal; Prüfungszeit 2 Stunden; Taschenrechner und Tetraedermodell dürfen als Hilfsmittel verwendet werden; ein Periodensystem wird zur Verfügung gestellt; für einen positive Teilnahme müssen mindestens 14.75 von 30 Punkten erreicht werden; Prüfungstermine finden ca. im Februar, April/Mai, Juni und September statt (genaue Informationen im moodle-Kurs).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
für einen positive Teilnahme müssen mindestens 14.75 von 30 Punkten erreicht werden
Notenschlüssel:
>26.5 Sehr Gut
22.75-26.5 Gut
18,75-22.5 Befriedigend
14.75.18.5 Genügend
<14.75 Nicht Genügend
Notenschlüssel:
>26.5 Sehr Gut
22.75-26.5 Gut
18,75-22.5 Befriedigend
14.75.18.5 Genügend
<14.75 Nicht Genügend
Letzte Änderung: Mo 31.03.2025 12:46