Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

300231 VO Verhaltensbiologie aquatischer Vertebraten (2020S)

Fische und Wale

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie

Freitag 30.10.2020 11:00 - 12:30 Digital
• Die Prüfung wird als digitale Prüfung durchgeführt. Hierfür wird ein eigener Kurs auf Moodle erstellt
• Anmeldung (erfolgt wie üblich über u:space) nur korrekt angemeldete Studierende können an der Prüfung teilnehmen
• Zum Zeitpunkt der Prüfung bitte auf Moodle einloggen, dort befindet sich ein Moodlekurs für diesen Prüfungstermin, zu dem alle korrekt angemeldeten Studierenden Zugang haben
• Modus der Abgabe (.docx-Datei runterladen – als .pdf-Datei hochladen). Der Prüfungsbogen wird als Word-Datei (.docx) zur Verfügung gestellt, dieser muss heruntergeladen und muss als pdf-Datei hochgeladen werden. Sind Skizzen nötig, können Fotos gemacht und als .jpg-Datei hochgeladen werden
• Es erfolgt eine Plagiatsprüfung mittels Turnitin in Moodle
• Plausibilitätsprüfung: innerhalb von vier Wochen können mündliche Nachfragen zur Prüfung vorgenommen werden. Auch ohne konkreten Verdacht – stichprobenartig.
• Probeprüfung (Zeitraum über ein paar Tage) dient dazu sich mit den technischen Gegebenheiten vertraut zu machen. Diese ist freiwillig und fließt nicht in die Beurteilung ein. Es wird empfohlen daran teilzunehmen, um böse Überraschungen während der Prüfung zu vermeiden.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

PowerPoint-Präsentationen. Weitere Hilfsmittel sind nicht erlaubt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

COVID-19 update
Die Prüfung wird als Online-Prüfung mit offenen Fragen im „open-book-format“ durchgeführt. Die Prüfungsfragen können innerhalb von 60 Minuten beantwortet werden und die restliche Zeit (siehe oben) steht Ihnen für die technischen Arbeitsschritte zur Verfügung. Sie können die Prüfung jederzeit im vorgegebenen Zeitfenster abgeben.

Schriftliche Prüfung. Die 1. Prüfung wird am 26. Juni 2020 im Hörsaal 1 von 10 - 11 Uhr als Präsenzprüfung (keine Open-Book-Prüfung) stattfinden.

Die 2. Prüfung findet am 16. Sept. 2020 online statt (Open-book-Test). Die Anmeldefrist beginnt 4 Wochen vor der Prüfung und endet einen Tag davor.

Die 3. Prüfung findet am 30. Okt. 2020 um 11:00 Uhr online statt (Open-book-Test).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Prüfungen beinhalten 6 Fragen zu je 10 Punkten.
4 Fragen werden zu den Fischen und 2 zu den Walen gestellt.
Beurteilung:
Note 1: 60 - 56 Punkte
Note 2: 55 - 47 Punkte
Note 3: 46 - 38 Punkte
Note 4: 37 - 30 Punkte
Note 5: 29 - 0 Punkte

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:23