Lehrveranstaltungsprüfung
300317 VO Biodiversität und molekulare Ökologie der Mikroorganismen 1 (2019W)
Labels
WANN?
ACHTUNG: Aufgrund der bestehenden Coronavirus: home-learning Vorgaben wird es einen veränderten Prüfungsmodus geben!
----------------------
Anmeldung zur Prüfung über u:space. Nicht angemeldete Studierende werden nicht zur Prüfung zugelassen und nicht bewertet.Prüfungsformat: Digitale schriftliche Prüfung mit offenen Fragen mittels Prüfungsbogen zum DownloadPrüfung findet im Open-Book-Format (alle Hilfsmittel erlaubt) statt. Es gelten die Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis. So ist z.B. Kopieren & Einfügen von Texten aus dem Internet oder aus den LV-Unterlagen nicht erlaubt. Die Prüfung ist von den Studierenden selbständig und ohne Hilfe Dritter zu schreiben.Die abgegebene Prüfung kann einer Plagiatsprüfung unterzogen werden und es kann innerhalb der Beurteilungsfrist von vier Wochen auch zu mündliche Nachfragen zum Stoffgebiet der Prüfung kommen.Abwicklung der Prüfung findet ausschließlich über Moodle statt. Studierende haben sich mit dem u:account einzuloggen.Prüfungstermin und -dauer: Freitag 25.09.2020, 10.00 - 12.00, 2 Stunden (inklusive down- und upload)Das Beantworten der Fragen muss digital erfolgen.Es ist darauf zu achten, dass die gegebenenfalls eingescannten und hochgeladenen Dateien leserlich sind.Download: Der Prüfungsbogen ist als .DOCX oder .PDF Format verfügbar.Upload: Der ausgefüllte Prüfungsbogen ist im .DOCX oder .PDF Format hochzuladen. Den Dateinamen bitte mit NachnameVorname ergänzen.Mindestanforderungen: Ab 50% der Punkte ist eine positive Note erreicht.
----------------------
Anmeldung zur Prüfung über u:space. Nicht angemeldete Studierende werden nicht zur Prüfung zugelassen und nicht bewertet.Prüfungsformat: Digitale schriftliche Prüfung mit offenen Fragen mittels Prüfungsbogen zum DownloadPrüfung findet im Open-Book-Format (alle Hilfsmittel erlaubt) statt. Es gelten die Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis. So ist z.B. Kopieren & Einfügen von Texten aus dem Internet oder aus den LV-Unterlagen nicht erlaubt. Die Prüfung ist von den Studierenden selbständig und ohne Hilfe Dritter zu schreiben.Die abgegebene Prüfung kann einer Plagiatsprüfung unterzogen werden und es kann innerhalb der Beurteilungsfrist von vier Wochen auch zu mündliche Nachfragen zum Stoffgebiet der Prüfung kommen.Abwicklung der Prüfung findet ausschließlich über Moodle statt. Studierende haben sich mit dem u:account einzuloggen.Prüfungstermin und -dauer: Freitag 25.09.2020, 10.00 - 12.00, 2 Stunden (inklusive down- und upload)Das Beantworten der Fragen muss digital erfolgen.Es ist darauf zu achten, dass die gegebenenfalls eingescannten und hochgeladenen Dateien leserlich sind.Download: Der Prüfungsbogen ist als .DOCX oder .PDF Format verfügbar.Upload: Der ausgefüllte Prüfungsbogen ist im .DOCX oder .PDF Format hochzuladen. Den Dateinamen bitte mit NachnameVorname ergänzen.Mindestanforderungen: Ab 50% der Punkte ist eine positive Note erreicht.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 25.08.2020 08:00 bis Do 24.09.2020 12:00
- Abmeldung bis Do 24.09.2020 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vermittlung von theoretischem Wissen über Vorlesungen (PowerPoint Präsentationen) und Originalliteratur. Demonstrationen von molekularen Techniken mittels Animationen, Lehrfilm, und technischem Anschauungsmaterial.
Weitere Informationen über Moodle und http://www.microbial-ecology.net/
Weitere Informationen über Moodle und http://www.microbial-ecology.net/
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung der LV-Inhalte (1 Stunde) - Multiple-Choice Prüfung
------
ACHTUNG: Aufgrund der bestehenden Coronavirus: home-learning Vorgaben wird es einen veränderten Prüfungsmodus geben!Anmeldung zur Prüfung über u:space. Nicht angemeldete Studierende werden nicht zur Prüfung zugelassen und nicht bewertet.Prüfungsformat: Digitale schriftliche Prüfung mit offenen Fragen mittels Prüfungsbogen zum DownloadPrüfung findet im Open-Book-Format (alle Hilfsmittel erlaubt) statt. Es gelten die Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis. So ist z.B. Kopieren & Einfügen von Texten aus dem Internet oder aus den LV-Unterlagen nicht erlaubt. Die Prüfung ist von den Studierenden selbständig und ohne Hilfe Dritter zu schreiben.Die abgegebene Prüfung kann einer Plagiatsprüfung unterzogen werden und es kann innerhalb der Beurteilungsfrist von vier Wochen auch zu mündliche Nachfragen zum Stoffgebiet der Prüfung kommen.Abwicklung der Prüfung findet ausschließlich über Moodle statt. Studierende haben sich mit dem u:account einzuloggen.Prüfungsdauer: 2 Stunden (inklusive down- und upload)Prüfungstermine:
Freitag 15.05.2020, 13.15 - 15.15
Freitag 19.06.2020, 13.15 - 15.15
Freitag 25.09.2020, 10.00 - 12.00Das Beantworten der Fragen kann händisch oder digital erfolgen. In beiden Fällen ist darauf zu achten, dass die gegebenfalls eingescannten/fotographierten und hochgeladenen Dateien leserlich sind.Download: Der Prüfungsbogen ist als .DOCX oder .PDF Format verfügbar.Upload: Der ausgefüllte Prüfungsbogen ist im .DOCX, .PDF oder .JPG Format hochzuladen. Den Dateinamen bitte mit NachnameVorname ergänzen.Mindestanforderungen: Ab 50% der Punkte ist eine positive Note erreicht.
------
ACHTUNG: Aufgrund der bestehenden Coronavirus: home-learning Vorgaben wird es einen veränderten Prüfungsmodus geben!Anmeldung zur Prüfung über u:space. Nicht angemeldete Studierende werden nicht zur Prüfung zugelassen und nicht bewertet.Prüfungsformat: Digitale schriftliche Prüfung mit offenen Fragen mittels Prüfungsbogen zum DownloadPrüfung findet im Open-Book-Format (alle Hilfsmittel erlaubt) statt. Es gelten die Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis. So ist z.B. Kopieren & Einfügen von Texten aus dem Internet oder aus den LV-Unterlagen nicht erlaubt. Die Prüfung ist von den Studierenden selbständig und ohne Hilfe Dritter zu schreiben.Die abgegebene Prüfung kann einer Plagiatsprüfung unterzogen werden und es kann innerhalb der Beurteilungsfrist von vier Wochen auch zu mündliche Nachfragen zum Stoffgebiet der Prüfung kommen.Abwicklung der Prüfung findet ausschließlich über Moodle statt. Studierende haben sich mit dem u:account einzuloggen.Prüfungsdauer: 2 Stunden (inklusive down- und upload)Prüfungstermine:
Freitag 15.05.2020, 13.15 - 15.15
Freitag 19.06.2020, 13.15 - 15.15
Freitag 25.09.2020, 10.00 - 12.00Das Beantworten der Fragen kann händisch oder digital erfolgen. In beiden Fällen ist darauf zu achten, dass die gegebenfalls eingescannten/fotographierten und hochgeladenen Dateien leserlich sind.Download: Der Prüfungsbogen ist als .DOCX oder .PDF Format verfügbar.Upload: Der ausgefüllte Prüfungsbogen ist im .DOCX, .PDF oder .JPG Format hochzuladen. Den Dateinamen bitte mit NachnameVorname ergänzen.Mindestanforderungen: Ab 50% der Punkte ist eine positive Note erreicht.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Besucher dieser Vorlesung erhalten einen detaillierten Überblick über altbewährte und neueste Technologien in der mikrobiellen Ökologie/Umweltmikrobiologie und werden mit der entsprechenden Primärliteratur und aktuellen Forschungsergebnissen vertraut gemacht.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:23