Lehrveranstaltungsprüfung
300386 VO Oszillationen in biologischen Systemen (2022W)
Labels
DIGITAL
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.03.2023 08:00 bis Di 28.03.2023 12:00
- Abmeldung bis Di 28.03.2023 12:00
Prüfer*innen
Information
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche, digitale Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Vorlesung soll fortgeschrittenen StudentINNen Grundlagen (insbes. mathematische Grundlagen) für die in der Biologie zahlreich beobachtbaren periodischen Prozesse vermitteln.Als Mindestanforderung für die Vorlesung sind Grundlagen aus Biometrie und höherer Mathematik der AHS-Ausbildung zu nennen.Beurteilungsmaßstab:
Im Rahmen einer 30 Minuten dauernden, mündlichen Prüfung werden 4 Fragen des Vorlesungsstoffes (Hauptkapitel) gestellt. Für einen positiven Abschluß der Prüfung ist eine Beantwortung gemäß der Anzahl der Fragen nach folgendem Schlüssel erforderlich:
1 richtig beantwortete Frage = Note genügend(4)
2 richtig beantwortete Fragen = Note befriedigend(3)
3 richtig beantwortete Fragen = Note gut(2)
4 richtig beantwortete Fragen = Note sehrgut (1).
Keine richtig beantwortete Frage ergibt Note nichtgenügend (5).
Im Rahmen einer 30 Minuten dauernden, mündlichen Prüfung werden 4 Fragen des Vorlesungsstoffes (Hauptkapitel) gestellt. Für einen positiven Abschluß der Prüfung ist eine Beantwortung gemäß der Anzahl der Fragen nach folgendem Schlüssel erforderlich:
1 richtig beantwortete Frage = Note genügend(4)
2 richtig beantwortete Fragen = Note befriedigend(3)
3 richtig beantwortete Fragen = Note gut(2)
4 richtig beantwortete Fragen = Note sehrgut (1).
Keine richtig beantwortete Frage ergibt Note nichtgenügend (5).
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:28