Lehrveranstaltungsprüfung
300600 VO Soziale Systeme bei Wirbeltieren: Ursachen und Konsequenzen (2019W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 13.11.2019 15:29 bis Do 05.12.2019 12:00
- Abmeldung bis Do 05.12.2019 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Der Prüfung zugrunde liegen die in der Vorlesung verwendeten Folien, die am Ende der VO den Studierenden über Moodle zur Verfügung gestellt werden. Um die Mindestanforderung zum Bestehen der Prüfung (19 Punkte) zu erreichen, genügt das korrekte Wiedergeben in den Folien enthaltener Informationen. Die restliche Punktzahl ist durch das Anwenden von erlerntem Wissen zu erreichen, z. B. durch Interpretation von Graphen aus wissenschaftlichen Publikationen, zu denen eine relevante Frage gestellt wird.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung in deutscher und englischer Sprache, die auch in beiden Sprachen beantwortet werden kann. Es werden offene Fragen gestellt, die in kurzen freien Sätzen zu beantworten sind.
Hilfsmittel: Keine
Hilfsmittel: Keine
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Prüfung gilt mit Gesamtnote 4 als bestanden
Notenschlüssel:
30 – 28 Punkte Note 1
27 – 25 Punkte Note 2
24 – 22 Punkte Note 3
21 – 19 Punkte Note 4
18 – 0 Punkte Note 5
Notenschlüssel:
30 – 28 Punkte Note 1
27 – 25 Punkte Note 2
24 – 22 Punkte Note 3
21 – 19 Punkte Note 4
18 – 0 Punkte Note 5
Letzte Änderung: Sa 22.10.2022 00:30