Lehrveranstaltungsprüfung
330048 VO Einführung in Biologie und Botanik (2019W)
Labels
WANN?
Donnerstag
30.07.2020
13:15 - 14:15
UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
1) Die Prüfung dauert 60 Min. Geplanter Start ist (30.07.2020) am Nachmittag in den HS des UZA II.
2) Erlaubte Gegenstände sind E-Mail, Maske, Ausweis, Getränk, Schreibutensilien.
3) Detaillierte Information zu Einlass- und Startzeit, Eingang und Korridor erfolgen nach dem Anmeldezeitraum gesondert via E-Mail.
2) Erlaubte Gegenstände sind E-Mail, Maske, Ausweis, Getränk, Schreibutensilien.
3) Detaillierte Information zu Einlass- und Startzeit, Eingang und Korridor erfolgen nach dem Anmeldezeitraum gesondert via E-Mail.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 16.07.2020 08:00 bis Do 23.07.2020 12:00
- Abmeldung bis Mi 29.07.2020 10:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vortrag (powerpoint), e-learning auf moodle : digitales Skriptum und weitere online Unterlagen zu den einzelnen Vorlesungen, Übungstests/multiple-Choice als Prüfungsvorbereitung, Fragenkatalog /Prüfungsfragen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung, multiple choice, Prüfung dauert etwa 1 Stunde, Benotung nach folgendem Punkteschlüssel :0-50P = 5 51-63P = 4 64-76P = 3 77-88P = 2 89-100P = 1
Prüfungstermine: insgesamt 4
1. Mi 13.2.2019 9.45 - 11.15 im HS 8 max. 90 Studierende
3 weitere Prüfungstermine (Ende April Ende Juni und Ende September 2019 ) werden gesondert bekannt gegeben.
Prüfungstermine: insgesamt 4
1. Mi 13.2.2019 9.45 - 11.15 im HS 8 max. 90 Studierende
3 weitere Prüfungstermine (Ende April Ende Juni und Ende September 2019 ) werden gesondert bekannt gegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Sicheres Beherrschen der biologischen und botanischen Grundlagen.
Punkteschlüssel : 0-49 P = 5 50 - 62 P=4 63-74 P=3 75-86 P =2 87-100 P=1
Punkteschlüssel : 0-49 P = 5 50 - 62 P=4 63-74 P=3 75-86 P =2 87-100 P=1
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27