Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

330049 VO Lebensmitteltechnologie (2015W)

Chemische und physikalische Verfahren der Lebensmittelverarbeitung

Mittwoch 02.03.2016

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Vorlesung mit medialer Unterstützung.
Downloadbare Unterlagen befinden sich auf der zentralen Lernplattform Moodle

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung über den gesamten in der Vorlesung vorgetragenen Stoff.
Die Fragen werden in Deutsch gestellt. Die Beantwortung der Fragen kann in Deutsch oder Englisch vorgenommen werden.
Bei der Prüfung sind keine Hilfsmittel erlaubt.
6 offene Fragen - Pro Frage werden maximal 5 Punkte vergeben.
Erreichbare Maximalpunkteanzahl: 30
26,5-30 Pkt. . sehr gut
22,5-26 Pkt. gut
18,5-22 Pkt. befriedigend
15,5-18 Pkt. genügend
unter 15,0 Punkte nicht genügend

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Nach erfolgreicher Absolvierung der Lehrveranstaltung sind die Studierenden mit den Grundzügen und Zusammenhängen der Lebensmittelverarbeitung vertraut. Insbesondere kennen sie die Verfahren und Methoden zur Garung und Zubereitung, sowie zur Haltbarkeitsverlängerung (Konservierung) von Lebensmitteln.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44