Lehrveranstaltungsprüfung
340163 VO Translatorische Methodik intra- und interlingual (2025S)
Labels
WANN?
Freitag
11.04.2025
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vortrag (Powerpoint-Präsentation), Beispieldiskussion und Pflichtlektüre (siehe Moodle).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung mit offenen Fragen. Keine Hilfsmittel.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Benotung sind mehr als 50% der Maximalpunktzahl (16p) zu erreichen.
0-8P.=Nicht genügend (5)
8,5-10P.= Genügend (4)
10,5-12P.=Befriedigend (3)
12,5-14P. = Gut(2)
14,5-16P.= Sehr gut (1)Bonuspunkte: Für aktive Mitwirkung in der Präsenzveranstaltung können Bonuspunkte erzielt werden. Diese werden in der Lehrveranstaltung näher besprochen. Das Nicht-Erbringen von Bonuspunkten wirkt sich nicht nachteilig aus. Durch Bonuspunkte allein kann keine positive Beurteilung erwirkt werden.
0-8P.=Nicht genügend (5)
8,5-10P.= Genügend (4)
10,5-12P.=Befriedigend (3)
12,5-14P. = Gut(2)
14,5-16P.= Sehr gut (1)Bonuspunkte: Für aktive Mitwirkung in der Präsenzveranstaltung können Bonuspunkte erzielt werden. Diese werden in der Lehrveranstaltung näher besprochen. Das Nicht-Erbringen von Bonuspunkten wirkt sich nicht nachteilig aus. Durch Bonuspunkte allein kann keine positive Beurteilung erwirkt werden.
Letzte Änderung: Mo 31.03.2025 14:07