Lehrveranstaltungsprüfung
340314 VO STEOP: VO Vertiefende Sprachkompetenz - Ungarisch (2012S)
Labels
WANN?
Montag
26.11.2012
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 19.11.2012 09:00 bis Fr 23.11.2012 12:00
- Abmeldung bis Fr 23.11.2012 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Um das unten genannte Ziel zu erreichen, werden in den Präsenzphasen einerseits ausgewählte Kapitel der ungarischen Grammatik anhand aktueller politischer sowie gesellschaftlicher Texte erarbeitet. In folgende Themenkomplexe bekommen die Studierenden einen grundlegenden Einblick: Wortlehre, Satzlehre, Rechtschreibung.Andererseits gibt die Präsenzphase einen einführenden Überblick über die Sprachkompetenzen, die im Laufe des Bachelorstudium erworben werden (müssen). Alle vier Fertigkeiten (Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen) werden aus translationswissenschaftlicher Sicht erörtert und Strategien für deren Förderung vermittelt.Im Sinne der Lernendenautonomie und des Arbeitsaufwandes (ECTS) erfolgen das Festigen der vermittelten Inhalte und das Antrainieren der erarbeiteten Strategien in den Online-Phasen, indem den Studierenden Handreichungen und praktische Aufgaben bereitgestellt werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Laut Modulbeschreibung des Curriculums können die Studierenden nach Absolvieren dieser Lehrveranstaltung grundlegende Strukturen und Regularitäten ihrer Arbeitssprachen analysieren sowie terminologisch korrekt benennen und verfügen somit über Sprachbewusstsein.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46