Lehrveranstaltungsprüfung
340344 VO Text und Kultur 1 Spanisch (2025S)
Labels
WANN?
Montag
23.06.2025
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 16.06.2025 00:01 bis Fr 20.06.2025 23:59
- Abmeldung bis Sa 21.06.2025 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die Texte und Inhalte, die im Unterricht behandelt wurden.
Die verpflichtende Bibliografie ist unten, im Punkt "Literatur" angeführt.
Die verpflichtende Bibliografie ist unten, im Punkt "Literatur" angeführt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung über die im Unterricht erarbeiteten Inhalte.
Die Verwendung von Hilfsmitteln ist in der schriftlichen Abschlussprüfung nicht erlaubt.
Die Verwendung von Hilfsmitteln ist in der schriftlichen Abschlussprüfung nicht erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
PM1, PM2 bestanden.
Es besteht keine Anwesenheitspflicht, da es sich nicht um eine immanente LV handelt.
Bewertet werden folgende Punkte:
Fähigkeit, mit Texten in spanischer Sprache zu arbeiten: kritisches Lesen und Verstehen.
Fähigkeit, die eigenen Eindrücke/Schlussfolgerungen zu diesen Texten zu vermitteln.
Die Abschlussprüfung ist mit 60 von 100 Punkten bestanden:
bis zu 90: 1
bis zu 80: 2
bis zu 70: 3
bis zu 60: 4
Es besteht keine Anwesenheitspflicht, da es sich nicht um eine immanente LV handelt.
Bewertet werden folgende Punkte:
Fähigkeit, mit Texten in spanischer Sprache zu arbeiten: kritisches Lesen und Verstehen.
Fähigkeit, die eigenen Eindrücke/Schlussfolgerungen zu diesen Texten zu vermitteln.
Die Abschlussprüfung ist mit 60 von 100 Punkten bestanden:
bis zu 90: 1
bis zu 80: 2
bis zu 70: 3
bis zu 60: 4
Letzte Änderung: Do 06.03.2025 19:47