Lehrveranstaltungsprüfung
350016 VO MTT.1.VI - Psychische und psychosomatische Störungen und Trainingstherapien (2023S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 10.01.2024 09:00 bis Mi 24.01.2024 12:00
- Abmeldung bis Mi 24.01.2024 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
alle Inhalte der LV (Präsentation und Diskussion in der Vorlesung, Dokumentation auf Moodle-Platform, weiterführende Literatur)LV-Methode:
Präsentation, interaktive Diskussion, weiterführende Literatur, Moodle-Platform
Präsentation, interaktive Diskussion, weiterführende Literatur, Moodle-Platform
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle findet gemeinsam von Hr. Dr. Ley und Dr. Ruckhofer statt.
Die schriftliche Prüfung besteht aus (ca. 10) Multiple Choice Fragen und (ca. 3-4) offene Fragen.Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt)
Die schriftliche Prüfung besteht aus (ca. 10) Multiple Choice Fragen und (ca. 3-4) offene Fragen.Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Insgesamt können 40 Punkte erzielt werden, wobei ca. 15 Punkte auf die Multiple Choice Fragen und 25 Punkte auf die offenen Fragen fallen.
Mindestanforderung: 20 Punkte.
Notenschlüssel:
(1) sehr gut bei 40 - 35 Punkte
(2) gut bei 34,9 - 30 Punkte
(3) befriedigend bei 29,9 - 25 Punkte
(4) genügend bei 24,9 - 20 Punkte
(5) nicht genügend 19,9 - 0 PunktePrüfungseinsicht findet per Video-Konferenz (Big Blue Button) statt. Falls Sie eine Prüfungseinsicht wünschen, kontaktieren Sie bitte: Dr. Clemens Ley
Mindestanforderung: 20 Punkte.
Notenschlüssel:
(1) sehr gut bei 40 - 35 Punkte
(2) gut bei 34,9 - 30 Punkte
(3) befriedigend bei 29,9 - 25 Punkte
(4) genügend bei 24,9 - 20 Punkte
(5) nicht genügend 19,9 - 0 PunktePrüfungseinsicht findet per Video-Konferenz (Big Blue Button) statt. Falls Sie eine Prüfungseinsicht wünschen, kontaktieren Sie bitte: Dr. Clemens Ley
Letzte Änderung: Di 26.09.2023 09:48