Lehrveranstaltungsprüfung
350220 VO STEOP Modul 3 - Grundlagen der Trainingswissenschaft Teil 1 (2021S)
(= Bakk. BP1I + Lehramt)
Labels
WANN?
Donnerstag
06.05.2021
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 20.04.2021 09:00 bis Di 04.05.2021 12:00
- Abmeldung bis Di 04.05.2021 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
-Vermittlung der theoretischen Grundlagen durch Vorträge d. LV-Leiters
-Vortragsinhalte auf Lernplattform Moodle-Überprüfung des Verständnis der Inhalte an praktischen Beispielen aus dem Trainingsalltag-Anregung zur Diskussionen
-Vortragsinhalte auf Lernplattform Moodle-Überprüfung des Verständnis der Inhalte an praktischen Beispielen aus dem Trainingsalltag-Anregung zur Diskussionen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
-schriftliche Prüfung (offene Fragen) - ONLINE auf Moodle (Prüfungsbogen zum Download) im Open Book Format5 offene, kompetenzbasierte Fragen - 60 min (+10 min Upload Reserve Zeit)Die Prüfung wird nach Upload einer Plagiatsprüfung (Turnitin) unterzogen!Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt)Anmerkung Prüfungsformat kann sich in Abhängigkeit der Pandemiesituation verändern und wird spätestens 3 Wochen vor dem Prüfungstermin verlautbart).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Prüfung wird im Rahmen der STEOP als Modulprüfung durchgeführt.
Die Modulprüfung besteht aus zwei Prüfungsteilen, den LV entsprechend der Modul-Struktur. In jedem Prüfungsteil können max. 20 Punkte erreicht werden, bei einem Modul mit 2 LVs sind das 40 Punkte.
Eine Prüfung ist dann positiv absolviert, wenn zumindest 24 Punkte der Gesamtprüfung, sowie zumindest 10 Punkte in jedem Prüfungsteil erreicht werden.
Für die Grundlagenprüfung im Bereich Bewegung und Sport als Einzelprüfung sind zumindest 12 Punkte für eine positive Beurteilung erforderlich.
Die Modulprüfung besteht aus zwei Prüfungsteilen, den LV entsprechend der Modul-Struktur. In jedem Prüfungsteil können max. 20 Punkte erreicht werden, bei einem Modul mit 2 LVs sind das 40 Punkte.
Eine Prüfung ist dann positiv absolviert, wenn zumindest 24 Punkte der Gesamtprüfung, sowie zumindest 10 Punkte in jedem Prüfungsteil erreicht werden.
Für die Grundlagenprüfung im Bereich Bewegung und Sport als Einzelprüfung sind zumindest 12 Punkte für eine positive Beurteilung erforderlich.
Letzte Änderung: Mi 02.06.2021 14:09