Lehrveranstaltungsprüfung
350301 VO BE3I - Themen der Bewegungs- und Sportpädagogik (2023W)
Labels
WANN?
Dienstag
24.09.2024
Details zu Zeit und Prüfungsort finden Sie auf der offiziellen Prüfungsankündigungsseite des SSC
--> https://lehre-schmelz.univie.ac.at/waehrend-des-studiums/aktuelle-pruefungstermine/Bitte zur Prüfung NUR Schreibstifte und Ausweis mitbringen.KEINE Jacken, Taschen, Handys, ... im Prüfungsraum erlaubt.
Bitte vorab in den Garderoben verstauen.
--> https://lehre-schmelz.univie.ac.at/waehrend-des-studiums/aktuelle-pruefungstermine/Bitte zur Prüfung NUR Schreibstifte und Ausweis mitbringen.KEINE Jacken, Taschen, Handys, ... im Prüfungsraum erlaubt.
Bitte vorab in den Garderoben verstauen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 09.09.2024 09:00 bis Mo 23.09.2024 12:00
- Abmeldung bis Mo 23.09.2024 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesungsinhalte
ggf. exemplarische Lesetexte oder Onlineformate bei den jeweiligen Einheiten / Vortragenden
siehe Moodle
ggf. exemplarische Lesetexte oder Onlineformate bei den jeweiligen Einheiten / Vortragenden
siehe Moodle
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Präsenzprüfung vor Ort
1. Termin: 31.1.2023
3 offene FragenBei Präsenzformaten:
Schriftliche Prüfung: 3 Fragen aus 4 vorgeschlagenen (1 zur Abwahl)Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt).
1. Termin: 31.1.2023
3 offene FragenBei Präsenzformaten:
Schriftliche Prüfung: 3 Fragen aus 4 vorgeschlagenen (1 zur Abwahl)Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Präsenzprüfung: 3 offene aus 4 vorgeschlagenen FragenPunktevergabe:
15-13,5 =1
13--11,5 = 2
11-10=3
9,5- 8=4
<8=5
15-13,5 =1
13--11,5 = 2
11-10=3
9,5- 8=4
<8=5
Letzte Änderung: Do 19.09.2024 11:27