Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

350516 GLV BP2I - GLV Sportdidaktik (2014S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft

Dienstag 17.06.2014

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel der Grundlagenlehrveranstaltung ¿Sportdidaktik¿ ist es, folgende Ziele und Kom-petenzen (Learning Outcomes) zu vermitteln.

Studierende besitzen ¿

o Kenntnisse der grundlegenden Begriffe und einschlägigen Modelle der Bewegungs- und Sportdidaktik,

o die Fähigkeit, bewegungs- und sportdidaktisches Wissen kompetent und praxisnah in spezifischen Handlungsfeldern von Bewegung und Sport anzuwenden (bewegungs- und sportdidaktische Wissenskompetenz),

o fundiertes Wissen, wie Bewegungs- und Sportangebote eigenverantwortlich und teilnehmerspezifisch so anzuleiten sind, dass diese gesundheitsfördernde und bewegungs- bzw. sportfördernde Effekte bewirken (gesundheitsfördernde Intervention),

o die Fähigkeit, durch Bewegung und Sport spezifische Erziehungs- und Bil-dungsmöglichkeiten zielgruppenspezifisch zu arrangieren,

o die Fähigkeit, kompetente zielgruppenspezifische Bewegungsangebote unter besonderer Berücksichtigung von Gefahren der Über- und Fehlbelastung (z. B. methodische Prinzipien des Auf- und Abwärmens, Dehntechniken, Fehlererkennen und Fehlerkorrektur) zu planen, anzuleiten und zu evaluieren (bewegungs- und sportdidaktische Handlungskompetenz).

Letzte Änderung: Do 11.08.2022 00:27