Lehrveranstaltungsprüfung
380001 VO Juristische Methodenlehre (2021S)
Labels
DIGITAL
WANN?
Freitag
23.04.2021
eColloquium zur VO Juristische Methodenlehre via MOODLE am Freitag, den 23. April 2021 zwischen 08:00 und 22:00 Uhr (die ePrüfung selbst dauert 90 Minuten).
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.03.2021 00:01 bis Mo 19.04.2021 23:59
- Abmeldung bis Mi 21.04.2021 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vertiefung der Juristischen Methodenlehre
Grundlagen der Philosophischen Hermeneutik
Grundlagen der Juristischen Hermeneutik
Grundlagen der Philosophischen Hermeneutik
Grundlagen der Juristischen Hermeneutik
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Online-Lehrpfad zur Juristischen Methodenlehre sowie aufbauend:
Open Book Exam (eReflexion) über den Inhalt der Livestream-Blöcke (Philosophische und Juristische Hermeneutik)
Open Book Exam (eReflexion) über den Inhalt der Livestream-Blöcke (Philosophische und Juristische Hermeneutik)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Positive Absolvierung des Online-Moduls zur Juristischen Methodenlehre (in MOODLE)
Positive Absolvierung des Open Book Exams zur Philosophischen und Juristischen Hermeneutik (in MOODLE)
Positive Absolvierung des Open Book Exams zur Philosophischen und Juristischen Hermeneutik (in MOODLE)
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:26