Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

490126 VO Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens (2016S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 49 - Lehrer*innenbildung

Dienstag 20.12.2016 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Inhalt der Prüfung ist der vorgetragene Prüfungsstoff, der Inhalt der Folien (auf Moodle abrufbar) sowie der Inhalt der prüfungsrelevanten Texte. - Erfahrungen aus den letzten Semestern haben gezeigt, dass es schwierig ist, die Prüfung positiv abzulegen, wenn man in der LV selbst nicht anwesend ist und bloß nach den Unterlagen lernt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Am Ende des Semesters sowie drei Mal im darauffolgenden Semester werden Prüfungstermine angeboten. Die Prüfung ist schriftlich abzulegen. Inhalt der Prüfung ist der vorgetragene Prüfungsstoff, der Inhalt der Folien (auf Moodle abrufbar) sowie der Inhalt der prüfungsrelevanten Texte. Hilfsmittel sind keine erlaubt.
Bei der Prüfung geht es um die Beantwortung von Wissensfragen und Verständnisfragen. Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass es Studierenden, die in der VO nicht anwesend sind und sich bloß mit Hilfe der Folien und Texte auf die Prüfung vorbereiten, im Regelfall besonders schwer fällt, Verständnisfragen korrekt zu beantworten und damit die Mindestzahl der erforderlichen Punkte zu erhalten.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Es ist nötig, bei der Prüfung mehr als 50% der maximal erzielbaren Punkte zu erhalten, um die LV positiv abschließen zu können.

Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:39