Modulprüfung
Professionalität und Schule (2022S)
5.00 ECTS, SPL 49 - Lehrer*innenbildung
Labels
DIGITAL
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.02.2022 10:00 bis Do 24.02.2022 10:00
- Abmeldung bis So 27.02.2022 10:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die prüfungsrelevante Literatur wird auf der Lernplattform bereit gestellt. Ausführliche Informationen zum Prüfungsstoff sowie Angaben zum Prüfungsmodus, Vorlesungsunterlagen und Lernpfade zur Unterstützung des Studiums der Prüfungsliteratur sind auf der Lernplattform verfügbar.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Modulprüfung ist in der Form einer digitalen schriftlichen Prüfung mit Multiple- und Single-Choice-Fragen zum gesamten Semesterstoff.
Hilfsmittel: keine
Studierende, die für die Teilnahme an der Vorlesung und/oder für die Prüfung nachweislich besondere Unterstützung benötigen, werden gebeten, sich rechtzeitig bei den LV-Leiter/innen zu melden.
Hilfsmittel: keine
Studierende, die für die Teilnahme an der Vorlesung und/oder für die Prüfung nachweislich besondere Unterstützung benötigen, werden gebeten, sich rechtzeitig bei den LV-Leiter/innen zu melden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Insgesamt 20 Single- oder Multiple-Choice-FragenDie Berechnung erfolgt auf Basis von insgesamt 100 Teilpunkten.Genügend: 50 - 62 PunkteBefriedigend: 63 - 75 PunkteGut: 76 - 88 PunkteSehr gut: 89 - 100 Punkte
Letzte Änderung: Mi 21.05.2025 22:26