Universität Wien

Modulprüfung

SBP: Lebende Fremdsprache - Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (2022S)

DIGITAL

Montag 14.03.2022
Schriftliche Prüfung: 14.03.2022, 11 Uhr
Mündliche Prüfung: bis 18.3.2022 (genaue Terminvereinbarung mit der Prüferin per E-mail nach der positiven Absolvierung des schriftlichen Prüfungsteils)
Nach der Prüfungsanmeldung die Prüferin kontaktieren, um Inhalte, Literatur u. die Prüfungsmodalität zu besprechen: gordana.ilic.markovic@univie.ac.at.
Online-Prüfung via Zoom-Meeting. Den Zugangslink erhalten Sie nach der Kontaktaufnahme mit d. Prüferin.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Der Prüfungsstoff und die Literaturliste wie auch die Lektüre in der elektronischen Form erhalten Sie im Voraus per E-mail von der Prüferin.
Die Prüfung besteht aus folgenden Teilgebieten (GERS: B1):

A) schriftlich:
- Grammatikkenntnisse
- Beherrschen grammatischer Strukturen
- Leseverstehen und Schreiben (kyrillische und lateinische Schrift)

B) mündlich:
- Hörverstehen
- Kommunikation
Die Prüfung gilt als bestanden, wenn jedes einzelne Teilgebiet positiv bewertet wurde, d.h., der/die Kandidat/in muss jeweils mehr als 50% der Punkte erreichen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche und mündliche Prüfung
Für Sie wurde auf der Lernplattform MOODLE ein Kurs angelegt.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Grammatikkenntnisse: Phonologie, Morphologie, Syntax und Lexikologie
- Beherrschen grammatischer Strukturen
- kyrillische und lateinische Schrift (Leseverstehen und Schreiben)

Letzte Änderung: So 06.04.2025 20:24