Universität Wien

Modulprüfung

WPF 5 Modulprüfung Nanotechnologie (2024S)

7.00 ECTS, SPL 26 - Physik

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Der gesamte Vorlesungsstoff.Einige Schlagworte zum Prüfungsstoff:* Ursprünge der Nanotechnologie* Das Mooresche Gesetz* Beispiele nanotechnologischer Produkte (Quantenpunkte, GMR Leseköpfe für Festplatten, etc.)* Systematik zur Verkleinerung von Objekten* Grenzen der Verkleinerung* Die Quantennatur der Nanowelt* Beispiele aus der aktuellen Nano-Forschung (W.Schranz – molekulare Flüssigkeiten in Nanoporen,„Avalanches in nanoporous systems under compression“, funktionelle Domänen und Domänenwände)* Characterization Methods: Microscopy, Spectroscopy, Imaging, Analytic Imaging and Spectroscopy.* Synthesis and Manipulation Methods for Nanotechnology

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Modulprüfung setzt sich aus einzelnen freien Fragen und Rechenbeispielen zusammen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

50% der Fragen müssen beantwortet sein für eine positive Note. Alle Punkte, die oberhalb dieser Grenze liegen, fließen linear in die Note ein.

Letzte Änderung: Sa 01.06.2024 04:53