Modulprüfung
SBP: Lebende Fremdsprache - Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (2024S)
0.00 ECTS, besondere Lehrangebote
Labels
WANN?
Mittwoch
05.06.2024
schriftlich: 05.06.2024, 11:00-12:15 Uhr ONLINE
Zur Prüfung treten Sie zu den vereinbarten Termin (Mittwoch, 5. Juni um 11 Uhr) online an.Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten
https://univienna.zoom.us/j/66769732847?pwd=QlVycHJjYmpHTm1Ea3hQRFdFT1lYdz09Sie können auch über den Zoom-Client teilnehmen, wenn Sie folgende Daten verwenden
Meeting-ID: 667 6973 2847
Kenncode: 90968Für den schriftlicher Teil der Prüfung haben Sie 60 Minuten Zeit, die erst nach dem alles besprochen und geklärt ist und Sie Erhalt der Prüfungsunterlagen (per E-mail)bestätigt haben, gerechnet wird.Sie bleiben während der gesamten Prüfungsdauer mit mir per Video- und
Audiokontakt in Verbindung.Die Antworten schreiben Sie direkt ins Word Dokument.
Alle Theoriefragen sind auf Deutsch zu beantworten.
Bei den weiteren Aufgaben achten Sie auf die Schrift (kyrillisch oder latein - wie dort angegeben).
Bei der Lateinschrift unbedingt diakritische Zeichen verwenden (z.B. šišmiš und NICHT sismis)Am Ende der Prüfungszeit speichern Sie, bitte, das Dokument und retournieren Sie es an mich per E-mail (gordana.ilic.markovi@univie.ac.at).Ich bestätige Ihnen den Erhalt der Unterlagen.
Am 5.6. wird ein Termin in der selben Woche für den mündlichen Teil der Prüfung ausgemacht.
Zur Prüfung treten Sie zu den vereinbarten Termin (Mittwoch, 5. Juni um 11 Uhr) online an.Über diesen Link können Sie direkt dem Zoom-Meeting beitreten
https://univienna.zoom.us/j/66769732847?pwd=QlVycHJjYmpHTm1Ea3hQRFdFT1lYdz09Sie können auch über den Zoom-Client teilnehmen, wenn Sie folgende Daten verwenden
Meeting-ID: 667 6973 2847
Kenncode: 90968Für den schriftlicher Teil der Prüfung haben Sie 60 Minuten Zeit, die erst nach dem alles besprochen und geklärt ist und Sie Erhalt der Prüfungsunterlagen (per E-mail)bestätigt haben, gerechnet wird.Sie bleiben während der gesamten Prüfungsdauer mit mir per Video- und
Audiokontakt in Verbindung.Die Antworten schreiben Sie direkt ins Word Dokument.
Alle Theoriefragen sind auf Deutsch zu beantworten.
Bei den weiteren Aufgaben achten Sie auf die Schrift (kyrillisch oder latein - wie dort angegeben).
Bei der Lateinschrift unbedingt diakritische Zeichen verwenden (z.B. šišmiš und NICHT sismis)Am Ende der Prüfungszeit speichern Sie, bitte, das Dokument und retournieren Sie es an mich per E-mail (gordana.ilic.markovi@univie.ac.at).Ich bestätige Ihnen den Erhalt der Unterlagen.
Am 5.6. wird ein Termin in der selben Woche für den mündlichen Teil der Prüfung ausgemacht.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 02.05.2024 00:00 bis Mi 22.05.2024 23:59
- Abmeldung bis Mo 03.06.2024 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Siehe "Informationen zu den Prüfungen der Studienberechtigungsprüfung" auf studieren.univie.ac.atDie Prüfung besteht aus den Bereichen Grammatik (Theorie) - Antworten auf Deutsch; Beherrschen der grammatischen Strukturen, Leseverstehen, Schreiben und im mündlichen Teil : Kommunikation und Grammatikverstehen - alles auf dem Niveau B1.
B1: Matura Niveau - als Fremdsprache - alle Wortarten, Zeitformen (Bildung, Verwendung), Lautverschiebungen, lateinische und kyrillische Schrift ....
B1: Matura Niveau - als Fremdsprache - alle Wortarten, Zeitformen (Bildung, Verwendung), Lautverschiebungen, lateinische und kyrillische Schrift ....
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche und mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Letzte Änderung: Mo 28.04.2025 08:37