ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Hermann Mückler
- Mail: hermann.mueckler@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-49508
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 240010 VO BM5 Ethnohistorie, Historische Anthropologie und die Geschichte unseres Faches auf Wiener Boden
- 240021 VO BM6 Einführung in die Ethnologie bzw. Kultur- und Sozialanthropologie Polynesiens
- 240518 SE MM3 Historische und rezente Populärmedienforschung - Identitätsstiftende Botschaften, Propaganda und Fake Images
- 240540 VU MM4 Historical image source research as part of visual anthropology - the "iconic turn" and its consequences
2024W
- 240027 VO BM5 Die Ethnohistorie im 21. Jahrhundert: Wandel und neue Aufgaben
- 240523 SE MM3 The Power of the Object: Aspects of Material Culture in Oceania
- 240528 VU MM4 Die Ethnohistorie als Methode u. theor. Grundlage für den Umgang mit (historischen) Bildquellen
- 240534 SE MM7 Werkstatt Forschungsdesign
2024S
- 240029 VO BM6 Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 240516 SE MM3 Ozeanien als Forschungsfeld für EthnologInnen/AnthropologInnen - Fallbeispiele und theoretische Erörterungen
- 240528 SE MM3 Ergology and technology, explained using selected examples from the material culture of Oceania
- 240536 VU MM4 Ethnohistorische Annäherungen an den Umgang mit verschiedenen Quellengattungen - dargestellt anhand von Beispielen historischer Populärmedien
2023W
- 240027 VO BM5 Ethnologie und Geschichte - Ethnohistorie - Historische Anthropologie
- 240037 SE BM7 Von Kolonialismus zu Neokolonialismus: Kontinuitäten und neue Abhängigkeiten
- 240511 SE MM3 Kult und Ritual in Melanesien
- 240520 SE MM3 Dealing with ethnographic objects: From the Restitution Debate to New Actionism
2023S
- 240026 VO Die Rückkehr von Großmachtpolitik und Realpolitik? (3.3.1) - Geopolitische Diskurse in der Sozial- und Kulturanthropologie in Vergangenheit und Gegenwart
- 240039 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 240514 SE Man and the Sea (P3) - Identitätsbildende Elemente polynesischer und mikronesischer Seefahrtstraditionen
- 240525 SE Not only museums! (P4) - A critical look at private collections and collectors of ethnographic objects against the background of the restitution debate
2022W
- 240020 VO Sehen EthnologInnen mit anderen Augen? (3.2.6) - Formen der Bildkommunikation und deren Effekte und Interpretationen
- 240520 SE Are ethnographic objects "sexy"? (P4) - A critical approach to fascination, rejection and appropriation of objects
- 240526 SE The Power of Images (II) (P4) - What are the implications of the manipulability of images for the creation of interpretive sovereignties?
- 240531 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2022S
- 240034 VS Was sind "ethnische Religionen"? Grundlegende Fragestellungen der Religionsethnologie (3.3.5)
- 240511 VO Das Südsee-Klischee heute: Zur Dekonstruktion eines hartnäckigen Bildes (P3)
- 240523 SE About laughing and crying - objects tell us their far-reaching stories (P4)
- 240530 SE Imagic turn - Pictorial turn - Iconic turn. Theories and practice of image interpretation (P4)
2021W
- 240510 VO Konflikte und Neuorientierung in Melanesien - Wissen der Vergangenheit für die Zukunft nutzen (P3)
- 240520 VO Political symbolism in objects of material culture, illustrated by selected iconic examples (P4)
- 240528 SE Historical popular media as carriers of "civilizing missions" in the age of imperialism (P4)
- 240531 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2021S
- 240033 VS Der koloniale Blick - der postkoloniale Blick (3.3.6) - Kritische Auseinandersetzung mit der Darstellung Indigener in Vergangenheit und Gegenwart
- 240037 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 240512 VO Zeugnisse der materiellen Kultur als Manifestierungen von Kult und Ritual in Ozeanien (P3)
- 240517 VO Populärkulturforschung (P4) - Klischees und Stereotypen ausgewählter Medienarten als Ursache für die Bildung gesellschaftlicher Vorurteile
2020W
- 240031 VO Cargo-Kulte und sonstige Revitalisierungsbewegungen in Ozeanien (3.3.5)
- 240510 VO Polynesiens Geister und Götter: Ausgangspunkt für ethnologische Kontroversen (P3)
- 240515 SE Die Macht der Bilder: Von der Information zu Manipulation und Propaganda (P4)
- 240530 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2020S
- 240026 VO Politik und Globalisierung: Wechselbeziehungen und Konsequenzen (3.3.1)
- 240035 VS Geopolitische Herausforderungen und Zivilgesellschaft - anthropologische Perspektiven (3.3.2)
- 240507 SE Bewegung und Orientierung im Raum in Polynesien (P3)
- 240512 SE Historische Bildforschung in der Ethnologie: Theorien und Beispiele (P4)
- 240704 UE Betreuungswerkstatt
2019W
- 240031 VS Einführung in die Bildanalyse für Kultur- und SozialanthropologInnen (3.3.6)
- 240514 VO Kultbünde und Geheimgesellschaften in Melanesien (P3)
- 240522 SE Deconstruction of Colonialism through the Analysis of Contemporary Popular Media (P4)
- 240528 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2019S
- 210003 VO BAK2.2: Aktuelle Debatten - Sozialwissenschaften und Gesellschaft
- 230005 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: Aktuelle Debatten
- 240035 VS Kult und Ritual in Ozeanien (3.3.5)
- 240037 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 240510 SE Ausgewählte Kapitel der Ethnologie Mikronesiens (P3)
- 240528 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2018W
- 210005 VO BAK2.2: Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240004 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240029 VO Konfliktlösung und Friedenssuche: Theorien und Beispiele (3.3.2)
- 240511 SE Ausgewählte Kapitel der Ethnologie Polynesiens (P3)
- 240526 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2018S
- 210003 VO BAK2.2: VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 230005 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: Aktuelle Debatten
- 240037 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 240508 SE Ausgewählte Kapitel der Ethnologie Polynesiens (P3)
- 240513 SE Kolonialismus - Entkolonisierung - Neokolonialismen: Theorie und Praxis (P4)
- 240525 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2017W
- 210005 VO BAK2.2: VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: Aktuelle Debatten
- 240004 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240512 SE Ausgewählte Kapitel der Ethnologie Melanesiens (P3)
- 240513 VO Kolonialismus in Ozeanien (P3)
- 240532 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2017S
- 210003 VO BAK2.2: VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 230005 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: Aktuelle Debatten
- 240037 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 240510 VO Ethnologische Besonderheiten Melanesiens (P3)
- 240512 SE Die Osterinsel: Mythen und Realität (P3)
- 240534 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2016W
- 210005 VO BAK2.2 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten - Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240004 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240031 VS Populärkultur in Ozeanien (3.3.6)
- 240510 SE Aspekte der Ethnologie Polynesiens (P3)
- 240511 VO Ethnologische Besonderheiten Melanesiens (P3)
2016S
- 210004 VO BAK2.2 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 230005 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: Aktuelle Debatten
- 240037 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 240509 VO Kulturtraditionen Polynesiens - Geschichte, Ethnologie, materielle Kultur (P3)
- 240525 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2015W
- 210006 VO BAK2.2 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten - Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240004 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240041 VO Politische Systeme in Ozeanien in Vergangenheit und Gegenwart (3.3.1)
- 240514 VO Kulturtraditionen Melanesiens - Geschichte, Ethnologie, materielle Kultur (P3)
- 240519 VO Einführung in die Geopolitik für Kultur- und Sozialwissenschaftler (P4)
- 240529 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2015S
- 210003 VO BAK2.2 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 230014 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: Aktuelle Debatten
- 240051 VS Film und Populärkultur in Ozeanien: Beispiele und Interpretationen (3.3.6)
- 240055 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 240078 VO Papua-Neuguinea. Ein kulturelles Erbe als Herausforderung (P3, P4)
- 240085 VO Kolonialismus und Entkolonisierung im asiatisch-pazifischen Raum (P3, P4)
2014W
- 210005 VO BAK2.2 VO Aktuelle Debatten - Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240131 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240178 VO Mission und Ethnologie: ein Spannungsverhältnis (P2)
- 240181 VO Osterinsel - Rapa Nui (P3)
- 240187 VO Geopolitik und Geostrategie für Kulturwissenschaftler (P4)
2014S
- 210162 VO BAK2.2 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 230014 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: Aktuelle Debatten
- 240044 VO Politische Systeme im asiatisch-pazifischen Raum (3.3.1) - Traditionelle Strukturen in einer globalisierten Welt
- 240070 PR Historische Migrationsforschung und Erinnerungskultur (P1) - Feldforschung zu österreichischen ArbeitsmigrantInnen in Neuseeland und sog. GastarbeiterInnen in Österreich
- 240071 SE Historische Migrationsforschung und Erinnerungskultur (P1) - Theoretische Zugänge und Methoden mit Fallbeispielen aus Ozeanien
- 240077 VO Die Bedeutung von Geopolitik und Geostrategie für die Politik-Ethnologie am Bsp. Asien-Pazifik (P2)
- 240080 VO Ringvorlesung Ozeanien: 18. bis 20. Jahrhundert, Geschichte und Gesellschaft (P3)
2013W
- 210005 VO BAK2.2 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240131 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240173 VS Populärkunst zu Ozeanien: Anthropologische Reflexionen (3.3.6)
- 240196 SE Visuelle Repräsentationen zur pazifischen Inselwelt: Klischee und Wirklichkeit (P3, P4)
- 240212 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2013S
- 070193 VO Späte Neuzeit (Neueste Geschichte) (ca. 1800 bis heute) - Australien, 18. bis 21. Jahrhundert. Geschichte und Gesellschaft
- 210003 VO BAK2.2 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 230014 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: Aktuelle Debatten
- 240173 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 240174 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
- 240196 VO Entkolonisierung und Konflikte der Gegenwart in Ozeanien (P3)
2012W
- 210005 VO BAK2.2 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240005 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240045 VS Die Instrumentalisierung von Tradition in politikethnologischen Kontexten (3.3.1)
- 240079 SE Entkolonisierung und Probleme der Gegenwart in Ozeanien (P3)
- 240094 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2012S
- 140252 VO RTV - KOA - RV Traditionalismen
- 210003 VO BAK2.2 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten (BA2.2)
- 230006 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: Aktuelle Debatten
- 240139 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 240182 PR Feldpraktikum: Bali (P1)
- 240189 VO Innere und äußere Aspekte von Gesellschaft und Kultur auf Bali (P3)
2011W
- 210005 VO BAK 2.2 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten (BA2.2)
- 240005 VO VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240072 SE Kolonialismen: Theoretische Annäherungen (P4)
- 240075 VO Politische/ökonomische Hotspots im Pazifik (P3)
- 240093 VO Kritische Analyse geopolitischer Konzepte in Geschichte und Gegenwart (P4)
2011S
- 210003 VO BA2.2: VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240162 VO Werte, Grenzen, Grenzwerte: (3.3.2) - Herausforderungen an eine moderne Friedens- und Konfliktforschung
- 240194 VO Die Bürde des Kolonialismus am Beispiel Ozeanien (P3)
- 240211 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
2010W
- 210033 VO BA2.2: VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 230001 VO BA SGS - VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel
- 240111 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240126 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 240195 VO Klimawandel und andere ökologische Katastrophen: (P3) - Fallbeispiele aus Ozeanien in ihren Auswirkungen auf das Sozialverhalten
- 240224 SE DissertantInnenseminar
2010S
- 220060 VO SOWI-STEP 1 - Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240065 VO Theorien zu Kolonialismus, Entkolonisierung, Neo- und Postkolonialismus (P2)
- 240069 VO Mission und Kolonialismus in Ozeanien (P3)
- 240080 SE Visuelle Repräsentation zum Südseeklischee (P4) - The South Seas
2009W
- 210013 VO BA 1.2: VO STEP I - Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten - Einführung in aktuelle Forschungsfelder der Sozialwissenschaften
- 230001 VO SOWI-STEP 1 - Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: Aktuelle Debatten
- 240003 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240072 VO Ausgewählte Kapitel der Ethnologie Ozeaniens: Ambivalente Sichtweisen auf die materielle Kultur
- 240092 AL Anthropologisches Laboratorium
2009S
- 220060 VO SOWI-STEP 1 - Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240148 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 240212 SE Deutschsprachige EthnologInnen in Ozeanien und ihre Forschungsschwerpunkte
- 240221 SE DissertantInnenseminar
2008W
- 210141 VO STEP I: Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten - Einführung in aktuelle Forschungsfelder der Sozialwissenschaften
- 230074 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: Aktuelle Debatten
- 240003 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240075 VO Ausgewählte Rituale Ozeaniens
- 240083 VO Ozeanien: Gesellschaft und Geschichte, 18.-20. Jahrhundert
- 240095 AL Anthropologisches Laboratorium
2008S
- 220514 VO SOWI-STEP 1 - Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240029 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 240050 SE+UE Filme und Fotos zu und über Ozeanien. - Zur visuellen (Re-) Präsentation einer Region in Wissenschaft und Populärkultur
- 240055 VO Ethnologische 'Klassiker' aus Ozeanien
2007W
- 210327 VO a2VO: Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten - Einführung in aktuelle Forschungsfelder der Sozialwissenschaften
- 230378 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240071 VO Bougainville - Solomon Islands - Fiji - Anthropologische Annäherungen und Interpretationen zum Begriff 'Arc of Instability'
- 240078 AL Anthropologisches Laboratorium
- 240096 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
2007S
- 240003 VO Einf. Gesch. u. Gegenwart deutschspr. Ethnologie - Einführung in die Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Ethnologie
- 240054 SE+UE Einf. experimentelle Archäologie f. EthnologInnen - Einführung in die experimentelle Archäologie für EthnologInnen
- 240087 EX Auslandsexkursion: Indonesien (West-Timor) - Auslandsexkursion: Indonesien (West-Timor)
2006W
- 240009 PS Kultur- und sozialanthropologisches Arbeiten - Kultur- und sozialanthropologisches Arbeiten
- 240035 VO Einf. i.d. ethnol. Friedensforschung (INGORAPS) - Einführung in die ethnologische Friedensforschung (INGORAPS)
- 240070 AL Anthropologisches Laboratorium - Anthropologisches Laboratorium
2006S
- 240103 VO Einf. Ethnologie Ozeaniens - Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 240134 VO Papua-Neuguinea - Papua-Neuguinea: Aspekte ethnischer und kultureller Vielfalt einer instabilen Region
- 240151 SE Seminar für DissertantInnen - Seminar für DissertantInnen
2005W
- 240067 SE SE: Vom "failing state" zum "failed state" - SE: Vom "failing state" zum "failed state". Konfliktherde im asiatisch-pazifischen Raum
- 240082 PS PS: Kultur- u. Sozialanthr. Arbeiten - PS: Kultur- und Sozialanthropologisches Arbeiten
- 240123 AL Anthropologisches Laboratorium - Anthropologisches Laboratorium
2005S
- 902125 VO Einf. Gesch. u. Gegenwart deutspr. Ethnologie - Einführung in die Geschichte und Gegenwart der deutsprachigen Ethnologie
- 902152 VO Einf. Anthr. der Migration (IIMA) - Einführung in die Anthropologie der Migration (IIMA)
- 902162 EX Auslandsexkursion Moskau - Auslandsexkursion Moskau
- 902195 SE SE Polynesien: Periphere Region im Umbruch - SE Polynesien: Eine Periphere Region im Umbruch
2004W
- 696611 VO Einf. ethnologische Friedensforschung (INGORAPS) - Einführung in die ethnologische Friedensforschung (INGORAPS)
- 696637 SE SE Rituale in Melanesien - SE Rituale in Melanesien: Kontinuität, Wandel und Verschwinden
- 696655 AL Anthropologisches Laboratorium - Anthropologisches Laboratorium
- 696673 SE Seminar für DissertantInnen - Seminar für DissertantInnen
2004S
- 696023 VO Einf. Geschichte Gegenwart deutschspr. Ethnologie - Einführung in die Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Ethnologie
- 696030 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens - Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 696059 VO Mikronesien: Lebenswelten der Extreme - Mikronesien: Lebenswelten der Extreme
- 696226 SE Forschungsseminar - Forschungsseminar
2003W
- 695210 VO Einf. in die Ergologie und Technologie - Einführung in die Ergologie und Technologie
- 695214 VO Einf. i. d. Ethnolog. Friedensforschung (INGORAPS) - Einführung in die Ethnologische Friedensforschung (INGORAPS)
- 695276 SE Gewalt und Korruption - Gewalt und Korruption als Herausforderung an die pazifischen Gesellschaften. Beispiele und Konsequenzen
- 695278 VO Politische Systeme und Traditionalismustendenzen - Politische Systeme und Traditionalismustendenzen im asiatisch-pazifischen Raum
2003S
- 694504 VO Einf. Gesch. u. Gegenwart deutschsprachige Ethnol. - Einführung in die Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Ethnologie
- 694517 VO Einf. in die Ergologie und Technologie (Teil 2) - Einführung in die Ergologie und Technologie (Teil 2)
- 694518 VO Einf. in die Anthropologie der Migration (IIMA) - Einführung in die Anthropologie der Migration (IIMA)
- 694827 EX Auslandsexkursion: Niederlande - Auslandsexkursion: Niederlande
2002W
- 605662 EX Inlandsexkursion - Inlandsexkursion
- 605673 PS PS 2: Qualitative Forschungsmethoden - PS 2: Qualitative Forschungsmethoden
- 605676 VO Einführung in die Ergologie und Technologie - Einführung in die Ergologie und Technologie (Teil 1)
- 693415 SE Orientierung und Bewegung im Raum - Orientierung und Bewegung im Raum als Element der Identität in Ozeanien: Funktion, Interpretation, Instrumentalisierung
- 694159 PS PS 4: Qualitative Forschungsmethoden - PS 4: Qualitative Forschungsmethoden
2002S
- 600286 UE Ethnographische Übungen (Teil II) - Ethnographische Übungen (Teil II)
- 609335 PS PS: Grundprobl. d. Ethnolog. Arbeitsweise - Proseminar: Grundprobleme der ethnologischen Arbeitsweise
- 611099 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens - Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
2001W
- 611153 VO Transformation des Häuptlingstums - Transformation des Häuptlingstums: Zur Instrumentalisierung von Tradition am Beispiel Fidschis
- 611270 EX Inlandsexkursionen (Gruppe II) - Inlandsexkursionen (Gruppe II)
2001S
- 609049 KO Konversatorium: Mikronesien - Konversatorium: Mikronesien, Atoll-Kulturen im Wandel (Analyse ethnographischer Filme)
- 609335 PS PS: Grundprobl. d. Ethnolog. Arbeitsweise - Proseminar: Grundprobleme der ethnologischen Arbeitsweise (Gruppe I)
- 611099 VO Migrationsdynamiken und Urbanitätsprozesse - Migrationsdynamiken und Urbanitätsprozesse: Erklärungsmodelle, Beispiele, Konsequenzen
2000W
- 611153 VO Ausgewählte Kapitel der Ethnologie Ozeaniens - Ausgewählte Kapitel der Ethnologie Ozeaniens:" Our Ocean is our Highway". Angepaßte Technologien und Handlungsweisen insularer Kulturen
2000S
- 609335 PS PS: Grundprobl. d. Ethnolog. Arbeitsweise - Proseminar: Grundprobleme der ethnologischen Arbeitsweise (Gruppe I)
- 611099 VO EF in die Ethnologie Ozeaniens - Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
- 611130 UE Ethnographische Übungen II: Ergologie und Ozeanien - Ethnographische Übungen II: Ergologie und Ozeanien (Analyse von Filmen, Videos, Diaserien)
1999W
- 611153 VO Ausgew. Kap. Ozeaniens: Papna Neu-Guinea - Ausgew. Kap. Ozeaniens: Papua Neu-Guinea. Big Man, Great Man, Business Man
1999S
- 609335 PS PS: Grundprobl. d. Ethnolog. Arbeitsweise - Proseminar: Grundprobleme der ethnologischen Arbeitsweise (Gruppe I)
- 611164 EX Auslandsexkursion (Gruppe I) - Auslandsexkursion (Gruppe I)
1998W
- 611152 EX Inlandsexkursion (Gruppe I) - Inlandsexkursion (Gruppe I)
- 611153 VO Ausgewählte Kapitel der Völkerkunde Melanesiens - Ausgewählte Kapitel der Völkerkunde Melanesiens
1998S
- 609335 PS PS: Grundprobl. d. Ethnolog. Arbeitsweise - Proseminar: Grundprobleme der ethnologischen Arbeitsweise (Gruppe 1)
- 611099 VO EF in die VK Ozeaniens - Einführung in die Völkerkunde Ozeaniens
1997W
- 611152 EX Inlandsexkursion (Gruppe II) - Inlandsexkursion (Gruppe II)
- 611153 VO Ausgew.Kapitel der Völkerkunde Ozeaniens: Kastom - Ausgewählte Kapitel der Völkerkunde Ozeaniens: "Kastom" - Ideologie, Migration und ethnische Konflikte in Melanesien
1997S
- 609335 PS PS: Grundprobl.d.Ethnolog.Arbeitsweise - Proseminar: Grundprobleme der Ethnologischen Arbeitsweise (Gruppe 1)
- 611099 PS PS: Grundprobleme der ethnolog. Arbeitsweise - Proseminar: Grundprobleme der ethnologischen Arbeitsweise (Gruppe 2)
1996S
- 611099 PS PS: Grundprobleme der ethnolog. Arbeitsweise - Proseminar zu Grundprobleme der ethnologischen Arbeitsweise
- 611164 VO Einführung in die Völkerkunde Ozeaniens - Einführung in die Völkerkunde Ozeaniens
1995W
- 611152 EX Inlandsexkursion (Gruppe II) - Inlandsexkursion (Gruppe II)
- 611153 VO Ausgew. Kapitel der Völkerkunde Ozeaniens - Ausgewählte Kapitel der Völkerkunde Ozeaniens: Fiji am Schnittpunkt zweier Welten: Melanesien - Polynesien
Letzte Änderung: Mi 22.01.2025 13:40