Univ.-Prof. Dr. Andrea Möller
- Mail: andrea.moeller@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-60310
- Mobil: +43-664-8176316
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: Sprechstunde im Wintersemester 2024-25: Mittwochs 11-12 Uhr oder nach Vereinbarung.
Anmeldung zur Sprechstunde am Mittwoch bitte bei Christina Lang-Mladek, Sekretariat AECC Biologie, Tel. +43-1-4277-60303 oder christina.lang-mladek@univie.ac.atHinweis: Auf Wunsch kann der Sprechstunden-Termin auch per Zoom abgehalten werden. Bitte bei der Terminvereinbarung entsprechend angeben.
Anmeldung zur Sprechstunde am Mittwoch bitte bei Christina Lang-Mladek, Sekretariat AECC Biologie, Tel. +43-1-4277-60303 oder christina.lang-mladek@univie.ac.atHinweis: Auf Wunsch kann der Sprechstunden-Termin auch per Zoom abgehalten werden. Bitte bei der Terminvereinbarung entsprechend angeben.
Funktionen
-
stv. Leiterin - Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (AECCs)
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 300044 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum (Bienen)
- 300098 SE Einstieg in die Biologiedidaktische Forschung: Qualifikation zur Masterarbeit 1
- 300107 UE Spezifische Themen und fachspezifische Arbeitsweisen im Biologieunterricht
- 300196 VO Einführung in die Fachdidaktik der Biologie
- 300219 VO Theorie der biologischen Fachdidaktik
- 590009 SE Current debates in education - PhD Seminar in STEM Learning and Education
2024W
- 300008 SE Masterkolloquium 2 - Begleitseminar zur biologiedidaktischen Masterarbeit
- 300107 UE Spezifische Themen und fachspezifische Arbeitsweisen im Biologieunterricht
- 300196 VO Einführung in die Fachdidaktik der Biologie
- 300219 VO Theorie der biologischen Fachdidaktik
2024S
- 300044 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum (Bienen)
- 300092 UE+EX Freilanddidaktik in LA-BU (Frühlingskurs in Petronell)
- 300098 SE Masterkolloquium 1 - Begleitseminar zur biologiedidaktischen Masterarbeit
- 300196 VO Einführung in die Fachdidaktik der Biologie
- 300209 UE Übung zur biologischen Fachdidaktik (Sexualkunde unterrichten)
- 300219 VO Theorie der biologischen Fachdidaktik
- 590004 SE Current debates in education - PhD Seminar in STEM Learning and Education
2023W
- 300008 SE Masterkolloquium 2 - Begleitseminar zur biologiedidaktischen Masterarbeit
- 300196 VO Einführung in die Fachdidaktik der Biologie
- 300219 VO Theorie der biologischen Fachdidaktik
- 590009 SE Current debates in education - PhD Seminar in STEM Learning and Education
2023S
- 300044 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum (Bienen)
- 300092 UE+EX Freilanddidaktik in LA-BU (Frühlingskurs in Stockerau)
- 300098 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltbildung 2 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300196 VO Einführung in die Fachdidaktik der Biologie
- 300219 VO Theorie der biologischen Fachdidaktik
2022W
- 300008 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltbildung 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300196 VO Einführung in die Fachdidaktik der Biologie
- 300219 VO Theorie der biologischen Fachdidaktik
- 300229 UE Übung zur biologischen Fachdidaktik - Klimawandel unterrichten
- 540015 SE PhD Seminar in Biology Learning & Education
2021W
- 300008 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300196 VO Einführung in die Fachdidaktik der Biologie
- 300219 VO Theorie der biologischen Fachdidaktik
- 300229 UE Übung zur biologischen Fachdidaktik (Klimawandel unterrichten)
- 540015 SE PhD Seminar in Biology Learning & Education
2021S
- 300044 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum UF BU: Nachhaltige Umweltbildung mit (Schul)Bienen
- 300092 UE+EX Freilanddidaktik in LA-BU (Frühlingskurs in Petronell)
- 300098 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 2 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300196 VO Einführung in die Fachdidaktik der Biologie
- 300219 VO Theorie der biologischen Fachdidaktik
- 300229 UE Übung zur biologischen Fachdidaktik (Klimawandel unterrichten)
2020W
- 300008 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300196 VO Einführung in die Fachdidaktik der Biologie
- 300219 VO Theorie der biologischen Fachdidaktik
- 300229 UE Übung zur biologischen Fachdidaktik (Klimawandel unterrichten)
2020S
- 300044 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum "Nachhaltige Umweltbildung mit (Schul)Bienen"
- 300092 UE+EX Freilanddidaktik in LA-BU (Frühlingskurs in Petronell)
- 300098 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 2 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300144 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum - "Professionsverantwortung in der Klimakrise - Klimawandel unterrichten"
- 300146 UE Spezifische Themen und fachspezifische Arbeitsweisen im Biologieunterricht
- 300150 VU Querschnittsthemen des Biologieunterrichts
- 300196 VO Einführung in die Fachdidaktik der Biologie
- 300209 UE Übung zur biologischen Fachdidaktik - Begleitveranstaltung zur Vorlesung - Theorie der biologischen Fachdidaktik
- 300219 VO Theorie der biologischen Fachdidaktik
- 300227 VU Querschnittsthemen des Biologieunterrichts
- 300229 UE Übung zur biologischen Fachdidaktik - Begleitveranstaltung zur Vorlesung - Theorie der biologischen Fachdidaktik
2019W
- 300008 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300138 VO Theorie der biologischen Fachdidaktik
- 300146 UE Spezifische Themen und fachspezifische Arbeitsweisen im Biologieunterricht
- 300150 VU Querschnittsthemen des Biologieunterrichts
- 300151 UE Übung zur biologischen Fachdidaktik - Begleitveranstaltung zur Vorlesung - Theorie der biologischen Fachdidaktik
- 300157 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum - Professionsverantwortung in der Klimakrise - Klimawandel unterrichten
- 300196 VO Einführung in die Fachdidaktik der Biologie
2019S
- 300092 UE+EX Freilanddidaktik in LA-BU (Frühlingskurs in Petronell)
- 300098 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 2 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
- 300144 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum "Forschendes Lernen im Biologieunterricht"
- 300150 PP Interdisziplinäres Projektpraktikum "Nachhaltige Umweltbildung mit (Schul)Bienen
- 300196 VO Einführung in die Fachdidaktik der Biologie
2018W
- 300044 UE Unterrichtsplanung und Evaluation Biologie & Umweltkunde
- 300138 VO Theorie der biologischen Fachdidaktik
- 300196 VO Einführung in die Fachdidaktik der Biologie
2018S
Letzte Änderung: Di 18.02.2025 08:40