Univ.-Prof. Dr. Irmgard Egger
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2014W
- 100014 VO Neuere deutsche Literatur: Die Archäologie der Katastrophe - Literatur und Politik in der Weimarer Republik
- 100131 SE-MA SE-MA Neuere deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 420004 SE Betreuungsseminar für literaturwissenschaftliche Dissertationen
2014S
- 100029 VO Neuere deutsche Literatur: Unendliche Räume. Raum und Raumtheorie von Goethe bis Bernhard.
- 100152 SE-MA SE-MA Neuere deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 420005 SE Krieg. Kodierungen d. Gewalt in d. Literatur,bildenden Kunst u. Ästhetik von 17.- zum frühen 20.Jhdt
- 420007 SE Betreuungsseminar für literaturwissenschaftliche Dissertationen
2013W
- 100050 VO Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. - Wahrnehmung und Einbildungskraft vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert
- 100084 SE-MA SE-MA Neuere deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 420006 SE Betreuungsseminar Neuere deutsche Literatur
2013S
- 100110 KO Neuere deutsche Literatur: "Das poetischere Geschlecht"? - Kodierungen des Weiblichen in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
- 100161 SE-MA SE-MA Neuere deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 420013 SE Betreuungsseminar für DissertantInnen - Neuere deutsche Literatur
2012W
- 100109 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 420006 SE Literaturwissenschaftliches (Betreuungs-) Seminar für DissertantInnen
- 420007 SE Themenseminar für Doktoranden: Licht und Farbe-Chromatic turns 1800 und 1900
2012S
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur: Goethe lesen? Konstruktion und Dekonstruktion eines Klassikers
- 100110 MA Neuere deutsche Literatur: Friedrich Schiller: Anthropologie und klassische Ästhetik
- 420004 SE Literaturwissenschaftliches (Betreuungs-) Seminar für DissertantInnen
- 420005 SE Kodierungen der Melancholie: Medizin, Kunst und Literatur vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
2011W
- 100054 VO Neuere deutsche Literatur: Der Töne Licht - Intermedialität und Ästhetik in der Literatur der deutschen Romantik
- 100116 MA Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. Wahrnehmung, Imagination und Projektion von Fichte bis Rilke
- 420006 SE ICONIC TURNS. Bild, Bildtheorie, Bildhaftigkeit vom 18. bis zum 20. Jhdt.
- 420010 SE Literaturwissenschaftliches (Betreuungs-) Seminar für DissertantInnen
2011S
- 100062 MA Neuere deutsche Literatur: Die Stadt - ein Text. Urbanistischer Diskurs - literarische Strategie
- 100075 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 100107 VO Neuere deutsche Literatur: Archäologie der Katastrophe - Literatur und Politik in der Weimarer Republik
- 420002 SE Raum und Wahrnehmung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwartsliteratur
2010W
- 100012 VO Neuere deutsche Literatur: Unendliche Räume - Konstituierung und Wandel spatialer Konzeptionen seit der Goethezeit
- 100090 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 100168 MA Neuere deutsche Literatur: Melancholie. Kodierungen eines Gefühls vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
2010S
- 100078 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 100123 KO Neuere deutsche Literatur: Poetisierte Welt - imaginärer Raum - Philosophie und Ästhetik in der Literatur der deutschen Romantik
- 100154 VO Neuere deutsche Literatur: Das Bildnis des Künstlers. - Kommunikations- und Medienskepsis von der Frühromantik bis zu Thomas Bernhard
2009W
- 100033 VO Literaturgeschichte II
- 100039 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 100068 UE Methoden I
- 100186 MA Neuere deutsche Literatur: Anthropologie und klassische Ästhetik: Friedrich Schiller
2009S
- 100024 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 100107 MA Neuere deutsche Literatur: Der Körper im Text. - Körperkonzeption und Körperdarstellung vom Barock bis zu Büchner
- 100128 VO Literaturgeschichte II
- 100168 VO Neuere deutsche Literatur: Goethe lesen? - Exemplarische Lektüren, neueste Forschung und close reading eines Klassikers
2008W
- 100061 UE Methoden I
- 100062 VO Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. Wahrnehmung und Imagination von Fichte bis Rilke
- 100063 MA Neuere deutsche Literatur: Eikones. Bildhaftigkeit und Inszenierung in der Lit. der dt. Romantik
- 100234 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen
2008S
- 100003 VO Neuere dt. Lit.: Dissonanzen. Romantische Ästhetik und Intermedialität
- 100115 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 100168 KO Literaturgeschichte 1500-1770/80
- 100178 SE Neuere dt. Lit.: Unendliche Räume. Wandel und Inszenierung spatialer Konzeptionen seit d. Goethezeit
2007W
- 100168 KO Literaturgeschichte 1500-1770/80
- 100178 SE Neuere dt. Lit.: Trümmerstädte. Urbanistischer Diskurs u. lit. Strategie in d. Lit. nach 1945
- 100197 VO Neuere dt. Lit.: Die Archäologie der Katastrophe. Literatur und Politik in der Weimarer Republik.
- 100207 KO Literaturgeschichte 1770/80-1848
- 100345 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen
2007S
- 100003 VO Neuere dt. Lit.: Das Bildnis des Künstlers - Neuere dt. Lit.: Das Bildnis des Künstlers. Kommunikations- u. Medienskepsis v. Wackenroder bis Bernhard
- 100039 UE Textanalyse - Textanalyse
- 100168 KO Literaturgeschichte 1500-1770/80 - Literaturgeschichte 1500-1770/80
- 100177 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 100178 SE Neuere dt. Lit.: Frauenbilder: Wezel bis Fontane - Neuere dt. Lit.: Das poetischere Geschlecht? Kodierungen des Weiblichen von Wezel bis Fontane
- 100207 KO Literaturgeschichte 1770/80-1848 - Literaturgeschichte 1770/80-1848
2006W
- 100115 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DoktorandInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DoktorandInnen
- 100141 UE Rhetorik - Rhetorik
- 100178 SE Neuere dt. Lit.: Schiller - Anthropologie/Ästhetik - Neuere dt. Lit.: Schiller - Anthropologie und klassische Ästhetik
- 100255 KO Literaturgeschichte 1770/80-1848 - Literaturgeschichte 1770/80-1848
- 100265 UE Literaturtheorie - Literaturtheorie
2006S
- 100177 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 100207 KO Literaturgeschichte 1770/80-1848 - Literaturgeschichte 1770/80-1848
2005W
- 100102 SE Neuere dt. Lit.: Aisthesis. Von Fichte bis Rilke - Neuere dt. Lit.: Aisthesis. Wahrnehmung und Projektion von Fichte bis Rilke
- 100115 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 100323 KO Literaturgeschichte 1770/80 -1848 - Literaturgeschichte 1770/80 -1848
2005S
- 710450 VO Neuere dt. Lit.: Romant. Ästhetik und Intermed. - Neuere dt. Lit.: "Die Farbe des Glases". Romantische Ästhetik und Intermedialität
- 712643 SE Kolloquium für DiplomandInnen - Kolloquium für DiplomandInnen
- 712644 SE Neuere dt. Lit.: Ital. Reisen v. Goethe -Brinkmann - Neuere dt. Lit.: Italienische Reisen von Goethe bis Brinkmann
- 796972 KO Literaturgeschichte 1770/80-1848 - Literaturgeschichte 1770/80-1848
2004W
- 710437 SE Neu dt. Lit: Die Stadt - ein Text: Wien und Berlin - Neuere dt. Lit.: Die Stadt - ein Text: Wien und Berlin in der Literatur des 20. Jahrhunderts
- 710450 VO Literatur und Politik in der Weimarer Republik - Literatur und Politik in der Weimarer Republik
- 712643 SE Kolloquium für DissertantInnen - Kolloquium für DissertantInnen
- 712667 KO Literaturgeschichte 1770/80-1848 - Literaturgeschichte 1770/80-1848
2004S
- 710177 SE Dissertantenkolloquium - SE Kolloquium für Dissertantinnen und Dissertanten (gem. mit Egger, Kriegleder, Vogel)
- 712643 SE Kolloquium für DiplomandInnen - Kolloquium für DiplomandInnen
- 712644 SE SE Neuere dt. Lit.: Poetik und Transgression - SE Neuere deutsche Literatur: Poetik und Transgression. Drama und Dramentheorie der Goethezeit.
2003W
- 710437 SE Seminar: Neuere deutsche Literatur - SE Neuere deutsche Literatur: Ich und Welt in der deutschen Literatur der Romantik
- 712643 SE Kolloquium für DissertantInnen - Kolloquium für DissertantInnen
2003S
- 712643 SE Diplomandenkolloquium - Kolloquium für Diplomanden und Dissertanten
- 712644 SE Das poetischere Geschlecht - Das poetischere Geschlecht? Frauenbilder von Wezel bis Stifter
2002W
- 710437 SE Interdiskurse - Interdiskurse. Körper und Seele von A. Bernd bis Th. Fontane
- 710639 SE Diplomandenkolloquium - Kolloquium für Diplomanden und Dissertanten
2002S
- 700857 SE Diplomandenkolloquium - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 710482 UE Seminar: Neuere deutsche Literatur - Seminar: Neuere deutsche Literatur - Das Bildnis des Künstlers: Kommunikationsskepsis von Grillparzer bis Bernhard
2001W
- 710019 UE VO: Neuere dt. Literatur - Vorlesung: Neuere deutsche Literatur - Text-Bild-Leben: Die Literatur der deutschen Romantik
- 710437 SE Seminar: Neuere deutsche Literatur-Aisthesis - Seminar: Neuere deutsche Literatur-Aisthesis. Wahrnehmung und Projektion von J.G.Fichte bis R.M.Rilke
- 710639 SE Seminar für Diplomanden - Seminar für Diplomanden
2001S
- 710482 UE Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Mythos und Dekonstruktion: Italienische Reisen von Goethe bis Thomas Mann
- 710579 VO Vorlesung: neuere deutsche Literatur - Literatur und Politik in der Weimarer Republik
2000W
- 710019 UE SE: Neuere dt. Literatur-Poetik u.Transgression - Seminar: Neuere deutsche Literatur - Poetik und Transgression: Dramentheorie und Dramenform der Goethezeit
2000S
- 710482 PS Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Proseminar: Neuere deutsche Literatur - J. W. Goethe: die Romane - exemplarische Lektüren und neueste Forschung
1999W
- 710019 UE PS: Neuere dt. Literatur: Die Stadt - ein Text - Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Die Stadt - ein Text: Wien und Berlin im Roman des 20. Jahrhunderts
1999S
- 710482 PS Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Die Darstellung des weiblichen Körpers in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts
1998W
- 710019 UE Ich und Welt-Romantik - Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Ich und Welt in Roman und Novelle der deutschen Romantik
1998S
- 710482 PS Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Heinrich Heine. Epoche, Werk, Wirkung
1997W
- 710019 UE Deutschsprachige Reiseliteratur - Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Die erzählte Reise: Deutschsprachige Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts
1997S
- 710040 UE Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Literatur und Politik in der Weimarer Republik: Thomas und Heinrich Mann
1996W
- 710019 UE Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Der Körper im Text: Pietismus - Empfindsamkeit - Sturm und Drang
1996S
- 710040 UE Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Großstadt als Mythos und Strukturprinzip: Berlin und Wien in der Literatur des 20. Jahrhunderts
1995W
- 710019 UE Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Proseminar: Neuere deutsche Literatur - "Wilhelm Meisters Lehrjahre" - Literaturtheoretische und kulturgeschichtliche Aspekte
1995S
- 760979 UE Proseminar:Kinder,-u.Jugendliteratur - Proseminar: Kinder und Jugendliteratur - Einfache Formen: Sage - Legende - Märchen
1994W
- 710019 UE Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Proseminar: Neuere deutsche Literatur - Kindheit und Jugend in der deutschen Literatur und Jugendliteratur seit der Goethezeit
Letzte Änderung: Fr 07.01.2022 10:58