Universität Wien FIND

Doz. Dr. Siegfried Mattl

Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien

Lehre (iCal)

2012S
070017 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - `Wissenschaftliches Arbeiten mit ephemeren Filmen´
2011W
2010S
070475 MA Masterseminar
2009W
2009S
2008S
2007W
2007S
070149 KU Die Herausforderung der Kulturgeschichte - Die Herausforderung der Kulturgeschichte
070166 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
2006W
070199 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
2006S
070622 VO Ringvorlesung: Film/Kino - Ringvorlesung: Film/Kino. Film und Körper
070651 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
2005W
070362 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
2005S
406617 PV Privatissimum/DiplomandInnenseminar - Privatissimum/DiplomandInnenseminar
406771 VO Ringvorlesung: Film und Kino (Film/Gedächtnis) - Ringvorlesung: Film und Kino (Film/Gedächtnis)
902328 FPR P3: Imagining the City - Forschungspraktikum: Imagining the City
2004W
729376 PV Privatissimum / DiplomandInnenseminar - Privatissimum / DiplomandInnenseminar
2004S
728151 KU Codes des Popularen - Codes des Popularen. Kulturgüter und Kulturhüter der Populärkultur. Studien zum Popsyndrom. In Verbindung mit der Lehrveranstaltung Nr. 728150 von Robert Buchschwenter als Grundkurs Zeitgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der Methoden von Archivierung und Musealisierung/Analyse bildlicher und dinglicher Quellen für den neuen Lehramtsstudienplan anrechenbar
728158 DS DiplomandInnenseminar - DiplomandInnenseminar
729074 VO Ringvorlesung Film und Kino (Film/Material) - Ringvorlesung Film und Kino (Film/Material)
2003W
401690 SE Transdisziplinäres Seminar: Zeitgeschichte - WINF - Transdisziplinäres Seminar: Zeitgeschichte - Wirtschaftsinformatik "Akkumulationsregime"
728133 SE Seminar für Zeitgeschichte - Seminar für Zeitgeschichte: Historische Akkumulationsregime
728134 PV DiplomandInnenseminar - DiplomandInnenseminar
2003S
712506 VO Vorlesung für Zeitgeschichte: Urban Cultures - Vorlesung für Zeitgeschichte: Urban Cultures
2002W
703886 GR Postkolonialismus - Lektüre historiographischer Texte: Postkolonialismus
704010 SE DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
2002S
400034 SE Transdisziplinäres Seminar: Zeitgeschichte - WINF - Transdisziplinäres Seminar: Zeitgeschichte - Wirtschaftsinformatik (Epistemische Kulturen der Wissensgesellschaft)
704970 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
754374 SE Seminar für Zeitgeschichte - Seminar für Zeitgeschichte: Investigation in Cultural Studies: Die 50er-,-60er -, 70er-Jahre (gem.m.der Arbeitsgemeinschaft von Robert Buchschwenter)
2001W
704010 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
754281 SE Seminar für Zeitgeschichte - Seminar für Zeitgeschichte: Die Sphinx in der Stadt. Weiblichkeit und urbaner Raum (gem. mit der LV von B. Heller-Schuh)
2001S
704970 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
754374 SE Seminar für Zeitgeschichte - Seminar für Zeitgeschichte: Zur Ökonomie der Informationsgesellschaft
2000W
704010 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
754250 VO Überblicksvorlesung Zeitgeschichte - Vorlesung für Zeitgeschichte: "Die Stadt als Text"
754281 SE Seminar für Zeitgeschichte - Seminar für Zeitgeschichte: "Autonomie"-Kultur und Politik in Europa in den 1970er Jahren
783574 AR Arbeitsgemeinschaft: History and Memory - Arbeitsgemeinschaft: History and Memory. Diskurse zum Gedächtnis
2000S
704720 UE Proseminar für Zeitgeschichte - Proseminar für Zeitgeschichte: Avantgarde und Massenkultur
704970 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
754188 VO Vorlesung für Zeitgeschichte - Die Stadt als Text
1999W
704010 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
754106 VO Gesellschaftstheorie im 20. Jh. - Text und Kontext. Grundtexte der Gesellschaftstheorie im 20. Jh.
783574 AR Arbeitsgemeinschaft: Visual History - Arbeitsgemeinschaft: Visual History
1999S
704059 SE Forschungsseminar: Denkmäler und Zeitgeschichte - Forschungsseminar: Denkmäler und Zeitgeschichte
704970 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
1998W
704006 UE Proseminar für Zeitgeschichte - Proseminar für Zeitgeschichte: "Forever young" - Jugendkultur
704010 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
1998S
704615 AR Wissenschaftstheorie I - Theorie der Historiographie (Arbeitsgemeinschaft für Wissenschaftstheorie I)
704970 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
1997W
704010 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
1997S
704720 UE Proseminar für Zeitgeschichte - Proseminar für Zeitgeschichte: Mediengesellschaft
704970 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
1996W
704010 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
790262 AR Arbeitsgemeinschaft: Geschichte und TV - Arbeitsgemeinschaft: Visuelle Mitteilungsformen von Geschichte: Geschichte und TV
1996S
704720 UE Proseminar für Zeitgeschichte - Proseminar für Zeitgeschichte: Mode (beschr. Teilnehmerzahl)
704970 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
1995W
704010 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
790262 AR Arbeitsgem.Geschichte Österreich 20.Jhdt. - Arbeitsgemeinschaft: Visuelle Mitteilungsformen von Geschichte: Geschichte im Film (Aufnahme nur in Kombination mit Nr. 783 299)
1995S
704720 UE Proseminar für Zeitgeschichte - Proseminar für Zeitgeschichte: Massenmedien und moderne Gesellschaften (beschr. Teilnehmerzahl)
1994W
790262 AR Arbeitsgem.Geschichte Österreich 20.Jhdt. - Arbeitsgemeinschaft: Visuelle Mitteilungsformen von Geschichte: Geschichte im Film (Aufnahme nur in Kombination mit Nr. 783 299)

Letzte Änderung: Fr 07.01.2022 10:58